selbst gebastelte Karten zu jedem Anlass und gesunde Leckerein {mein Stampin‘ Up Workshop in der Pfalz}

Nachdem sich meine Erkältung zum Glück gebessert hatte, konnte am Wochenende mein Stampin‘ Up Workshop bei uns zu Hause in der Pfalz stattfinden.
Zwischen Mannheim und Speyer fanden sich zehn bastelbegeisterte Mädels ein um einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Die Jungs hatte ich samt meinem Mann zu den Großeltern nach Stuttgart ausquartiert. Die Stille im Haus war ganz schön unheimlich, aber so hatte ich genug Ruhe um die Nascherein für das gesunde, zuckerfreie Buffet zu backen, den Tisch einzudecken und alles bereit zu stellen für den großen Andrang.

Ein klein wenig Zucker kam jedoch in Form der Gastgeschenke daher. Ich hatte ein paar Tage vorher glücklicherweise schon die ersten Ostereier erspäht. Denn ich hatte schon länger die Idee für die Geschenkchen, passend zum Thema Frühling und Ostern, bunte Schokoladeneier zu verwenden.
Farblich passten sie zudem noch hervorragend zu den Stempelfarben Jeansblau, Ockerbraun und Melonensorbet. Was will das Bastelherz mehr?
Meine ganze Deko spielte mit dem Thema Heißluftballons. Mit dem Stempelset „Abgehoben“ und den passenden Stanzen „In den Wolken“ für die Big Shot lassen sich so schnelle Gastgeschenke und Kuchendeko zaubern.

Das gesunde Buffet strahlte auch im Zeichen der Ballons. Leider habe ich keine passenden Servietten zu dem Thema gefunden – was solls…
Die Leckerein kamen alle sehr gut bei den Gästen an.
Das Rezept für die leckeren Schokobomben Muffins habe ich bereits vor ein paar Wochen veröffentlich. Ich habe sie schon einen Tag vorher gebacken und die Creme direkt im Spritzbeutel in den Kühlschrank gelegt und musste sie am nächsten Tag nur noch auf die Muffins spritzen. Als Deko habe ich je zwei Ballons gestempelt und gestanzt und auf einen halben Papier-Strohhalm geklebt. Das ging sehr schnell und macht viel her.

Meine Gäste waren auch Tester für meine zwei neuesten Rezepte.
Birnen-Dattel-Gugelhüpfle und Schwarzwaldcreme. Beide wurden für gut befunden und fast vollständig aufgenascht. Daher wird es die Rezepte auch in den nächsten Wochen auch auf dem Blog geben. Besonders die Gugelhüpfe sind meine neuen Lieblinge.
Abends waren meine Jungs sehr glücklich, dass aber noch drei Gläser Schwarzwaldcreme übrig geblieben sind. Da hatten sie es nämlich schon drauf abgesehen. Die Creme lässt sich ebenfalls am Tag vorher zubereiten und zieht dann richtig schön durch.

Anscheinend war Tag des Naschens, denn die herzhaften Sachen wurden nur wenig gegessen. Wahrscheinlich waren die süßen Köstlichkeiten einfach zu gut.
Denn die Mais Hotdogs und Mozzarella-Tomaten-Oliven Spieße sind richtig lecker und gesund.
Mit der dreifach einstellbaren Fähnchenstanze und dem Designerpapier „Traum vom Fliegen“ aus der Sale-a-Bration hat man, zusammen mit Zahnstochern und Schaschlikspießen, ganz schnell eine hübsche Buffetdeko.

Natürlich lag bei dem Workshop das Hauptaugenmerk auf dem Bastelbuffet.
Ich hatte sechs verschiedene Karten zu vielen Anlässen vorbereitet. Hierbei konnten die Gäste, wie immer, kreativ werden und Sprüche und Stempel austauschen. Es war schön zu sehen, welch unterschiedliche Werke am Ende rauskamen.

Das Stempelset „Everyday Hero“ zählt mittlerweile zu eins meiner liebsten, dabei wollte ich es erst nicht bestellen.
Es eignet sich so toll für den Mutter- und Vatertag und auch um jemanden einfach mal zu sagen, wie super er ist.

Auch wenn es draußen noch kalt ist und Ostern noch so weit entfernt scheint, gab es natürlich eine Osterkarte. Die flotten Hühner aus dem SAB Set „Das Gelbe vom Ei“ stapeln sich um ein frohes Osterfest zu wünschen. Die Farbkombination von Flamingorot und Saharasand mag ich wirklich gerne.
Dieses Jahr fällt der Geburtstag von bigBro auf Karsamstag. Deshalb fange ich bald mit dem Basteln der Osterkarten an. Danach werde ich mit den Vorbereitungen für den 6. (!!!) Geburtstag beschäftigt sein.

Der Klassiker Geburtstagskarte durfte als Auswahl selbstverständlich nicht fehlen. Denn hierzu verschickt man doch am ehesten eine Karte.
Ich habe die Karte recht weiblich gestaltet – zumindestens ich schicke hauptsächlich Karten zum Geburtstag von Frauen. Männer wissen so selbst gebastelte Karten meist nicht zu schätzen.

Da der Wokshop nur ein paar Tage vor Valentinstag stattfand, musste auch hierzu eine Karte her.
Ich habe mir Mühe gegeben, diese etwas männlich wirken zu lassen und habe mich daher für sanfte Brauntöne und Bermudablau entschieden. Man will ja nicht zu knallig und kitschig sein. Auch hier machen sich die Ballons aus dem Set „Abgehoben“einfach gut.

Bei den Babykarten gab es eine für Jungen und für Mädchen zur Auswahl. Das hübsche Wolkenpapier aus „Traum vom Fliegen“ passt wunderschön auf Karten zur Geburt.
Das Baby und der Mond kommen mit einer Coleration mit Aquarellpaintern besonders gut zur Geltung. Ich freue mich schon, bald ein paar der Glückwunschkarten verschicken zu dürfen, denn der Storch wird auch 2017 wieder fleißig sein.

Als letztes gab es noch eine Danke Karte zum Nachbasteln.
Das sind eigentlich meine liebsten Karten. Denn Danke zu sagen ist ja irgendwie nicht selbst verständlich und wird viel zu selten gemacht. Solch eine Karte im Briefkasten zu finden ist eine besondere Freude.
Den Eiswagen gibt es im SAB Stempelset „Lecker-Laster“ und lässt sich individuell mit Muffins, Eis oder Würstchen ausstatten.
Das Designerpapier „Genussmomente“ sorgt direkt für Sommerstimmung.

Stampin‘ Up Herbst / Winter Workshop in Neuhofen {Gastgeschenke}

Letztes Wochenende fand mein diesjähriger Stampin‘ Up! Herbst / Winter Workshop in Neuhofen, Nähe Mannheim ~ Ludwigshafen ~ Speyer, statt.
Dick und rund begrüßte ich die Gäste in der 35. Schwangerschaftswoche. Leider war dies mein letzter Workshop für dieses Jahr, bevor ich mich in die Babypause verabschiede.
Und nach dem Workshop wusste ich auch, warum. Ich hatte es leicht unterschätzt, 6 Wochen vor Geburtstermin noch einen Workshop zu schmeißen.
Aber es hat dennoch sehr viel Spaß gemacht mit den 10 bastelbegeisterten Mädels zu basteln, quatschen und Kuchen zu essen.
Währenddessen hat littleBro brav seinen Mittagsschlaf gehalten und bigBro hat zusammen mit seinem Papa ein wenig Gartenarbeit (ganz wichtig: mit Gummistiefeln) erledigt.

Ich fange mal ganz am Schluss des Workshops an. Da gab es nämlich für jeden Gast ein Gastgeschenk. Wahlweise in Herbst- oder Winterdeko.
Verwendet habe ich die tollen Big Shot Formen Zierschachtel. Darin findet eine kleine Ritter Sport Tafel sowie ein Rocher Platz.

Die Herbstversion mit dem tollen Federn Set und Designerpapier Bunter Herbst


und die Winter Schachtel mit dem Stempelset „Zauber der Weihnacht“ und dem Designerpapier Stille Nacht.

 

Verwendete Stampin’ Up Produkte:

Stempel:
Four Feathers
Zauber der Weihnacht

Farben/Designerpapier:
Himmelblau
Schiefergrau
Wildleder
Terrakotta
Brombeermousse
Flüsterweiß
Designerpapier Bunter Herbst
besonderes Designerpapier Stille Nacht
Glitzerpapier Silber
Folie Gold

Sonstiges:
Big Shot
Thinlits Formen Zierschachtel für Andenken
Framelits Formen Stern-Kollektion
Framelits Formen Federn
Kordel Olivgrün
Kordel Flüsterweiß

Stampin‘ Up Workshop in Limburgerhof {Gastgeschenke} Teil 1

Letzten Sonntag fanden sich 5 bastelfreudige Mädels und ich uns in Limburgerhof bei einer lieben Kundin ein.
Es war ein richtig schöner Nachmittag mit wunderbaren Kuchen und Häppchen.

Die gebastelten Projekte zeige ich euch am Ende der Woche. Nun erstmal die Gastgeschenke.
Ich habe kleine Einschreibbücher mit eines meiner liebsten Stempelsets, Gorgeous Grunge, verschönert.
Dazu gesellte sich noch ein Spitzendeckchen und der Schriftzug „Unvergesslich“ aus dem Project Life Stempelset „Unvergesslich“.
Verpackt wurde das ganze in Tüten, die ich aus dem Packpapier, das Stampin‘ Up immer mitschickt, genäht.
Verziert wurden die Tüten ebenfalls mit „Unvergesslich“ und „Gergous Grunge“.

Ein wirklich schnelles Gastgeschenk, was Eindruck macht.

Stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_limburgerhof_gastgeschenk_buch_1

Stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_limburgerhof_gastgeschenk_buch_2

Stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_limburgerhof_gastgeschenk_buch_3

Stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_limburgerhof_gastgeschenk_buch_5

Stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_limburgerhof_gastgeschenk_buch_6

Und für alle, die gerne Schnäppchen machen, gibt es ab heute bis nächste Woche Dienstag wieder die Angebote der Woche.
Diesmal unter anderem auch mit den Banner Framelits, die ich für die Tüten verwendet habe.

demoheader_weeklydeals_demo_4.2.2014-4.9.2014_DE

Wer bestellen möchte, darf sich gerne meiner Sammelbestellung am freitag bis 20 Uhr anschließen.
Einfach Mail an: kuchenduftundkinderlachen@gmx.de

 

Stempel:
PL Unvergesslich
Gorgeous Grunge
Hardwood
Erlebnisse

Farben/Designpapier:
Lagunenblau
Waldmoos
Brombeermousse
Honiggelb

Flüsterweiß
Designpapier im Block Aufgeblüht

Sonstiges:
Big Shot
Framelits Tafelrunde
Framelits Banner
Sandfarbene Büchlein
Spitzendeckchen
Motiv-Drahtclips Basics
Stanze Wegweiser

 

Stampin‘ Up Workshop in Neuhofen {und Inkspire_me Challenge} Teil 3

Nach Teil 1 und 2 folg heute der dritte und letzte Teil des Workshop Berichts.
An einem sonnigen Samstag Vormittag trafen sich 4 Bastelbegeisterte bei mir zu Hause in Neuhofen (Nähe Mannheim, Speyer) um 3 Geburtstagskarten und eine Valentinstagskarte mit Produkten von Stampin‘ Up! zu basteln.
Von den Geburtstagskarten und dem lecker Kuchen habe ich bereits berichtet.
Nun zeige ich euch zum Abschluss die Valentinstagskarte.
Und wie der Zufall so will, gibt es bei der In{k}spire_me Challenge gerade ein Valentinstags Special, wo diese Karte natürlich perfekt zu passt.

valent12

Aber nun zurück zum Workshop.
Mit dem tollen Stempelset „Love you to the Moon“ aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog – das ich in Englisch um Klassen besser finde, als auf deutsch – ging es ans Karte basteln für einen lieben Menschen.
Meine Karte bekommt selbstredend mein Mann.
Da nur Frauen bei meinem Workshop waren und diese alle einem Mann diese Karte schenken wollten, habe ich versucht diese etwas männlich zu halten. Gut, die Rüschen sind jetzt doch eher feminin; aber die Farben Petrol, Kandiszucker und Aquamarin finde ich doch sehr passend für das starke Geschlecht.

Mein Lieblingsset Simply Stars kam auch mal wieder zum Einsatz. Passt ja zu einer Mondfahrt recht gut…

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_valentinstag_karte_love you to the moon_1a
stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_valentinstag_karte_love you to the moon_2

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_valentinstag_karte_love you to the moon_3

Stempel:
Love you to the moon (deutsch: Liebesgruß)
Simply Stars

Farben/Designpapier:
Aquamarin
Kandiszucker
Petrol

Flüsterweiß
Gemustertes
Designerpapier In Colors 2013-2015

Sonstiges:
Geschenkband mit Rüschen Kandiszucker
Klammern in Antikoptik

Stampin‘ Up Workshop in Neuhofen {Sale-A-Bration Kick-off} Teil 2

Willkommen beim zweiten Teil meines Workshop-Berichts.
Heute zeige ich euch die Karten, die wir zum Thema Geburtstag gebastelt haben.

Los ging es mit einer Karte für Frauen. Ich hatte zwei Designs entworfen und es durfte gewählt werden, welchen man bastelt. Verwendet wurde das Sale-A-Bration Stempelset Petal Parade mit dem Designerpapier Süße Sorbets und den Farben Aquamarin, Mango und Altrosé. Als Texstempel habe ich das Stempelset „Einzigartig“ verwendet.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_petal parade_3

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_petal parade_1

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_petal parade_2

Weiter ging es mit einer Geburtstagskarte für den Herren. Das ist immer ein schwieriges Thema. Ich habe eine Karte im Retrostil in den Farben Kandiszucker, Senfgelb und Jade entworfen. Meine geliebten Framelis „On Film“ aus dem neunen Frühjahr/Sommerkatalog kamen zum Einsatz, ebenso das Stempelset „Bildlich gesprochen“ aus der SAB.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_herren_on film_bildlich gespochen_1

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_herren_on film_bildlich gespochen_2

Nach einer Kaffeepause mit Kuchen zur Stärkung ging es munter weiter mit der Geburtstagskarte für Kinder.
Hier konnte zwischen Junge und Mädchen gewählt werde. Lustigerweise haben sich alle für Jungen entschieden.
Das süße Stempleset „Zoo Babies“ eignet sich hier besonders gut und auch die Fähnchen Stanze und das Stempelset „Im Fähnchenfieber“ aus der SAB haben ihren Platz gefunden.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_kinder_zoo babies_fähnchenfieber_1

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_kinder_zoo babies_fähnchenfieber_2

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_geburtstag_karte_kinder_zoo babies_fähnchenfieber_3

In den nächsten Tagen folgt noch Teil 3 des Workshop-Berichts mit der Karte zum Valentinstag.

Stempel:
Petal Parade (Sale-A-Bration 2014)
Einzigartig
Im Fähnchenfieber (Sale-A-Bration 2014)
Bildlich gesprochen (Sale-A-Bration 2014)
Zoo Babies
Nett-iketten

Farben/Designpapier:
Aquamarin
Mango
Altrosé
Senfgelb
Kandiszucker
Jade
Petrol
Pistazie
Mandarinorange

Flüsterweiß
Designpapier Süße Sorbets (Sale-A-Bration 2014)
Designpapier Retro-Spaß

Sonstiges:
Big Shot
Framelits On Film
Bigz Druckbuchstaben
Framelits Tafelrunde
Framelits Nostalgische Etiketten
Prägefolder Punktemeer (Sale-A-Bration 2014)
Prägefolder Pfeile
Zubehör Paket Süße Sorbets (Sale-A-Bration 2014)
Stanze Designeretikett
Besticktes geripptes Geschenkband Anthrazitgrau
Leinenfaden
Designer-Motivklebeband This and That Retro-Spaß
Miniklammern
Designer Knöpfe Natur

Stampin‘ Up Workshop in Neuhofen {Sale-A-Bration Kick-off} Teil 1

Letzten Samstag war endlich mein lang ersehnter Sale-A-Bration Kick-off Workshop in Neuhofen, Nähe Mannheim / Ludwigshafen / Speyer.
Vier nette Mädels und ein Baby kamen mittags zu mir um kreative Karten zu basteln. Der Workshop stand unter dem Motto „Geburtstag & Valentinstag“ und wir haben gemeinsam je eine Geburtstagskarte für die Dame, den Herren und Kinder gebastelt sowie eine Karte zum Valentinstag.
Um auch was vorbereiten zu können, habe ich Vormittags meinen Mann und ältesten Sohn in den Baumarkt geschickt und mein Kleiner ist bei mir geblieben. Trotz seiner schlechten Laune bin ich noch kurz vor knapp fertig geworden und sogar ein leckerer Kuchen und Kaffee standen bereit. Mit einem ständigen, hektischen Blick auf die Uhr, hätte ich ein paar Stunden bevor die ersten Teilnehmer eintrafen nicht daran geglaubt, dass noch alles fertig wird.

Dekoriert war alles in frischen Frühlingsfarben Aquamarin, Mango und Altrosé und mit dem Stempelset Petal Parade.
Heute zeige ich euch die Gastgeschenke und Verlosung und das nächste Mal sind die Projekte dran gefolgt von dem lecker Workshop Kuchen. Seit gespannt!

So sah mein Esstisch alias Workshoptisch aus, bevor das große Basteln begonnen hat.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_sab_karten_3

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_sab_karten_2

Mein Ideen Tisch mit gebastelten Karten und Verpackungen.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_sab_karten_1

Da es ja eine Sale-A-Bration Kick-off Party war, gab es auch eine Verlosung, bei der 3 Preise abgestaubt werden konnten.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_verlosung_1

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_verlosung_2

 

Als Gastgeschenke gab es kleine Ritter-Sport Tafeln in einer frühlingshaften Verpackung.

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_verpackung_envelope punch board_ritter sport_3

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_verpackung_envelope punch board_ritter sport_1

stampin up_neuhofen_mannheim_workshop_verpackung_envelope punch board_ritter sport_2
Gebastelt habe ich diese mit dem Envelope Punch Board nach dieser Anleitung:

Stempel:
Petal Parade (Sale-A-Bration 2014)

Farben/Designpapier:
Aquamarin
Mango
Altrosé

Flüsterweiß
Designpapier Süße Sorbets

Sonstiges:
Big Shot
Framelits On Film
Framelits Kreis-Kollektion
Geschenkband mit Rüschen Altrosé
Kordel Flüsterweiß