die Nähmaschine rattert wieder und diesmal nicht um die Hosen der Jungs zu reparieren {DIY Krabbeldecke und Karte zur Geburt}

Normalerweise komme ich derzeit nicht dazu irgendwas anderes zu Nähen, als die Hosen der Jungs zu flicken.
In meinem Reperaturkorb haben sich bereits wieder einige gesammelt. Ich frage mich wirklich, wie sie es immer schaffen alle (!) Hosen durchzuschrubben. Ich kann kaum noch den Sommer erwarten, bis die kurzen Hosen dieses Problem in Luft auflösen.

Die Geburt des dritten Kindes meiner Freundin hat mich aber dann doch mal zu schöneren Zwecken an die Nähmaschine gebracht.
Leider wurde bereits in der Schwangerschaft ein Herzfehler bei der kleinen Charlotte festgestellt und so ist meine Freundin schon vor der Geburt in ein Herzzentrum gefahren und ist seit dem mit der Kleinen dort.
Daher wollte ich ihr gerne etwas besonderes schenken. Mit Liebe selbstgemacht.
Den Aufwand für diese Decke hatte ich aber unterschätzt (außerdem wusste ich da auch noch nicht, dass tinyBro Zähne bekommt und alle drei Jungs nochmal ordentlich krank werden) und so bekam sie die Krabbeldecke erst ein paar Wochen später.

Neben ein paar weiteren Geschenken hatte ich noch eine selbst gestaltete Karte mit Stampin Up Produkten in das Paket gelegt, das seinen Weg ins Herzzentrum angetreten hat.
Das kleine Rehkitz verwende ich wirklich gerne für Babykarten und den Spruch „Schön, dass Du da bist“ ist bei mir auch schon fast Standard, weil ich ihn einfach so schön und schlicht finde.

Da schon bei der Krabbeldecke rosa Overload herrscht, habe ich die Karte mal in hellblau und gelb gehalten. Muss ja nicht immer nur rosa sein für Mädels.
Nun hoffe ich, dass die Kleine sich schnell von ihrer OP erholt und bald nach Hause darf. Und natürlich freue ich mich schon, sie hoffentlich bald kennen zu lernen.

Muttertagsaktion #muttertagswunsch {und Ich-denk-an-Dich-Karten für liebe Papas und Mamas}

Überall in den sozialen Medien stoßt man derzeit auf die Muttertagsaktion #muttertagswunsch, in dem Mütter sagen, was sie sich zum Muttertag wünschen. Keine Blumen, Kuchen oder Pralinen, sondern was wirklich wichtig ist.
Die Aktion hat Mutterseelesonnig ins Leben gerufen. Als Idee einer Alleinerziehenden gestartet sollen sich alle Mütter beteiligen und sagen was Sache ist. Auf Blogs, Facebook, Twitter. Whatever. Sagt was ihr euch wünscht.
Bessere Betreuung, finanzielle Unterstützung, Anerkennung, Familienfreundlichkeit, bessere und saubere Spielplätze, mehr Rechte. Was immer euch auf dem Herzen liegt. Und das ist meistens eine ganze Menge.

Wie jedes Jahr, erwarte ich hier sowieso nichts zum Muttertag. Kuchen müsste ich mir selbst backen und meine drei Jungs sind nun auch nicht wirklich sonderlich am Malen und Basteln interessiert und meinem Mann fällt eh erst am Tag selbst ein, dass ja Muttertag ist.
Ist ja nicht so, dass man das seit Wochen überall um die Ohren gehaut bekommt…
Dabei möchte ich gar keine Geschenke, sondern einfach, dass meine Arbeit als Mama wenigstens ein Tag im Jahr gewürdigt wird.

Daher wünsch ich mir einfach was ich wirklich gerne hätte, und was keinen Cent kostet.

#muttertagswunsch
Ich brauche keine Blumen.
Ich möchte als Vollzeitmama und Hausfrau endlich Anerkennung für das was ich tue. Für das was ich jeden Tag leiste.
Ich möchte nicht ständig als faule, zu Hause rumsitzende Glucke dargestellt werden sondern als hart arbeitende Frau, die es schafft drei Kinder großzuziehen und das Haus und Garten in Schuss zu halten und all die 1000 Aufgaben am Tag zu meistern.
Ich habe einen Vollzeitjob, für den ich jedoch keinen Cent bekomme und keine Anerkennung und gesellschaftlich ist man unten durch wenn man länger als 1 Jahr zu Hause bei den Kindern bleibt. Ich wünsche mir das sich das Bild der Vollzeitmamas in den Köpfen ändert und endlich als Beruf (wenn auch ohne Gehalt) gesehen wird.

Das ist mein Wunsch.

 

Nichtsdestotrotz finde ich es schön, am Mutter- und Vatertag eine Karte zu schicken. Von großen Geschenken halte ich nichts.
Aber ich finde es schön, seinen Eltern zu zeigen, dass man an sie denkt.
So habe ich den verregneten Vormittag heute genutzt und habe zwei Muttertagskarten und eine zum Vatertag gebastelt für die Eltern von mir und Herrn Kuchenduft.
Leider gibt es keinen Briefkasten im Himmel, so dass mein Papa leider keine Karte bekommen kann.

Für die Karten für unsere Mütter habe ich mein liebstes Stampin‘ Up! Stempelset „Awesomely Artistic“ verwendet und damit zwei verschiedene Varianten gestaltet.

Dieses Jahr liegt Vatertag ja mal vor Muttertag. Die Jungs wollen dem Papa ein Bild von uns fünfen malen und es dann verstecken.
Hoffentlich wissen sie dann auch noch wo. Mein Mann ist jetzt nicht der weltbeste Sucher und Finder…
Das Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ ist so perfekt für Männerkarten und ich finde es wirklich schade, dass es nur noch bis Ende Mai zu haben sein wird. Ich brauche dann wieder dringend ein neues Männerstempelset.

 

Piep, piep, piep {Ostern steht vor der Tür}

Langsam nährt sich der Frühling. Ich trauer zwar immer noch dem nicht vorhandenen Winter hinterher (die Schneeanzüge der Jungs hängen noch mit Etikett im Schrank), aber so langsam könnte es Frühling werden.
Die Wettervorhersage für Ostern sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
Da Herr Kuchenduft nächste Woche frei hat, käme uns das auch sehr gelegen. Der Plan sieht vor, dass wir nächste Woche den Garten und die Terrasse für die Gartensaison bereit machen und ich schonmal mein Gemüsebeet vorbereiten kann für all die leckeren Gemüse- und Obstsorten, die dort den Sommer über wachsen sollen.

Aber Pläne sind ja immer so eine Sache…
Daher gibt es noch Plan B, der darin besteht, die freien Tage im Schwimmbad zu verbringen. Die Jungs werden wohl mit jeder der beiden Optionen glücklich sein.

Die letzten Tage vor Ostern nutzen wir noch um Eier zu bemalen, zu kochen und färben und Osterplätzchen zu backen.
Meine Osterdeko ist dieses Jahr recht spärlich. Dadurch dass dieses Jahr der Osterhase so früh hoppelt, bin ich nicht wirklich im Frühjahr- und Ostermodus.

Dank des letzten Stampin‘ Up! Workshops, den ich bei einer lieben Kundin vor 2 Wochen abgehalten habe, habe ich aber immerhin Osterkarten zur Hand. Jetzt muss ich nur dran denken, diese morgen auch abzuschicken. Das hatte ich letztes Jahr nämlich verschlafen. Genauso wie die Neujahrskarten und diverse Geburtstagskarten. Ähm ja, nennt man wohl Frühjahrsmüdigkeit.

Das Küken des Stempelsets „So süß“ macht sich auf jedenfall hervorragend auf Osterkarten. Müssen ja nicht immer Hasen und Eier sein.
Als Farben habe ich die Pastelltöne Safrangelb und Himmelblau gewählt, dazu noch ein paar Perlen und Spitzendeckchen und es ist eine schöne Vintagekarte entstanden.

Während die großen Jungs morgen den letzten Tag im Kindergarten sind, bevor die 1,5 Wochen Ferien beginnen, werde ich noch ihre Ostergeschenke verpacken und die Osternester füllen. Nur für Herr Kuchenduft habe ich immer noch keine zündende Idee. Mal sehn, ob mir so kurz vor knapp dochnoch etwas einfällt. Ansonsten muss er sich mit einem Schokohasen begnügen.

schnell reingehüpft in unseren Blog Hop {Frühjahr – / Sommerkatalog und Sale-a-Bration 2016}

Hip Hurra! Ganz kreativ startet die 3. Woche des Jahres 2016. Der Blog Hop zum Frühjahr- / Sommerkatalog unseres Stampin Up! Teams geht los.
Wie der langjährige Leser meines Blogs weiß, gibt es zu jedem neuen Katalog von Stampin Up einen Blog Hop. Also eine Reise durch die Blogs unserer Teammitglieder, bei der jede kreative Werke mit den neuen Produkten zeigt.

Manchmal kann man sich ein neues Stempelset oder Papier gar nicht richtig als Projekt vorstellen, weiß nicht richtig etwas damit anzufangen. Da ist der Blog Hop genau das richtige. Auf ganz unterschiedliche Art und Weise zeigen wir Euch Karten, Verpackungen und Dekoideen mit den schönen Sachen des Frühjahr- /Sommerkatalogs und der Sale-a-Bration.

Dieses Jahr bin ich mal ganz früh dran mit meinen Bastelein für den Valentinstag. Dieser ist ja bekanntlich schon in 4 Wochen.
Ich bin zwar kein Freund von großen Geschenken und tam tam (was ich sowieso nicht bekommen würde), aber eine liebe Karte und eine kleine Aufmerksamkeit gehören trotzdem dazu – finde ich. Da er dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, gibt es sogar einen Kuchen für mein Herzblatt.

Das Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ sprang mir beim durchblättern des neuen Katalogs direkt ins Auge. Es ist nämlich eins der weniger Sets, welches für Männer geeignet ist. Ich bin immer auf der Suche nach Männer Stempelsets, sei es zum Geburtstag oder Valentinstag oder Vatertag.
Zusammen mit den Designerpapier „Weite Welt“ lassen sich daraus schöne Sachen für die Männerwelt basteln.

Passend zu der Karte habe ich mit der Geschenkschachtel „Schnelle Überraschung“ aus dem Jahreshauptkatalog eine Cookie Verpackung gebastelt.
Denn was gibt es liebevolleres als selbst gebackene Kekse?
Mit den Jungs habe ich gestern Kokos-Schokoladen-Cookies gebacken, die wie Bounty Riegel schmecken, nur ein wenig (ein klein wenig) gesünder sind.
Ich musste flux ein paar retten und einpacken. LittleBro hat das allerdings bemerkt und fragt seit gestern ständig nach diesen Keksen. Das es die gleichen sind, wie in der Dose ist hierbei egal. So nett verpackt MÜSSEN die einfach besser schmecken.

Nun aber schnell weiter zu den anderen Blogs.
Mit den Pfeilen könnt ihr vorwärts oder rückwärts durch die Blogs hoppen.
Mit dem back Pfeil kommt ihr zu Kirstin und mit next zu Janine.
Viel Spaß!

Zurück aus der Winterpause {meine letzten Weihnachtskarten}

Die Weihnachtsfeiertage habe ich genutzt um mal Pause vom Blog und vom Internet zu machen.
Ich habe nur sporadisch meine Emails gecheckt und war einmal am Tag in den sozialen Netzwerken unterwegs um nicht ganz den Kontakt zu verlieren.

Die kleine Pause tat richtig gut. Erst dann merkt man mal, wieviel Zeit man im Netz verbringt. Diese habe ich dann genutzt um mein Buch zu Ende zu lesen (Wobei das meistens nachts passiert ist. Ich wollte vor dem Schlafen nur schnell ein paar Seiten lesen. Dann war es aber immer so spannend, dass ich erst gegen 0:30 Uhr das Licht ausgeknipst habe.), zusammen mit den Jungs mit den neuen Spielsachen zu spielen, gemütlich einen Kaffee zu trinken oder Zeitweise sogar gar nichts zu tun!!!!

So sehr ich die internetfreie Zeit auch genossen habe, so sehr freue ich mich aber auch wieder auf meinen Blog.
Dummerweise bin ich gestern krank geworden, was meine Freude sichtlich trübt. Ich fühle mich wie dreimal vom LKW überfahren und freue mich sehr auf unser wahnsinnig wildes Silvester aka auf dem Sofa liegen.
Aber der Abschluss des Jahres passt einfach zum ganzen Jahr 2015. Es war ein sehr anstrengendes und zugleich auch sehr schönes Jahr. Das erste Jahr mit Baby ist nunmal immer so. Und mit drei kleinen Kindern schleppt man sich eh immer von einem Infekt zum nächsten.
Demnach ein gebührender Abschluss, aber hoffentlich keine Vorschau für 2016.

Zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage zeige ich noch meine letzten Weihnachtskarten, die unsere engen Verwandten zu Weihnachten bekommen haben.
Als Grundlage diente unser Weihnachtsfoto von den Jungs, welches ich mit dem Designerpapier „Heimelige Weihnachten“ und den Thinlitsformen „Schlittenfahrt“ kombiniert habe.
Ganz klassich in rot (Glutrot) und grün (Minzmakrone).

 

Alle schnell ins Bett, die Weihnachtselfen kommen {der Zauber der Weihnacht}

Die Welt von kleinen Kindern hat etwas magisches, zauberhaftes.
Meinen Jungs konnte ich heute Abend glaubhaft versichern, dass heute Nacht die Weihnachtselfen kommen um unseren Christbaum zu schmücken.
Sie waren ganz aufgeregt und wollten alles zu Aussehen und Größe wissen (so groß wie tinyBro) und wann sie kommen und was sie machen.

Auch dass sie durch das gekippte Fenster im Wohnzimmer reinkommen haben sie ohne Zucken geglaubt.
Was sie jedoch in Staunen versetzt hat war, dass sowohl der Nikolaus, als auch die Weihnachtselfen und das Christkind allesamt in der Nacht kommen (das Christkind kommt bei uns in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember). Die könnten doch gar nichts sehen.
Dass an dem Schlitten ein Licht sei hat ihnen aber als Erklärung gereicht.

So bekommt man sie an den Abenden vor dem Eintreffen der guten Seelen immerhin 5 Minuten früher ins Bett. Schließlich kommen sie erst wenn alle Lichter im Haus erloschen sind. Wenn man die Minuten des mit Fragen löchern dazu zählt, ist man am Ende allerdings bei der gleichen Schlafenszeit.

Bevor ich meinen Dienst als Weihnachtselfe antrete (nein, ich trage dazu kein Weihnachtselfenkostüm), zeige ich euch noch flott meine letzten Weihnachtskarten, die heute noch schnell auf die Reise gegangen sind.

Das Designerpapier Heimelige Weihnachten liebe ich ja sehr. Besonders aber Rudolph und die Noten (und meine Jungs fragen jedes Mal welches Lied das denn sei – keine Ahnung!).
Dieses Jahr muss es auch auch fast jeder Karte Bling Bling in gold sein, so dass nun alle meine Pailetten aufgebraucht und nur noch weiße und silberne da sind.

Die letzte Karte, die auf die Reise ging, musste mit meinem allerliebsten Stempelset Wonderland gestalltet werden.
Dazu natürlich auch wieder gold und die schönen Holzschneeflocken in schwarz bemalt.

Die ersten Karten mit den neuen Frühjahrs Produkten {und Gewinner der Arschbombe}

Da ist noch nicht mal Weihnachten und schon bastel ich mit den neuen Produkten des Frühjar- /Sommerkatalogs 2016 von Stampin Up!
Aber trotz der vielen Weihnachtskarten, die ich eigentlich noch basteln müsste, kam ich einfach nicht drumrum die neuen Stempelsets auszuprobieren.
Da passte es ganz gut, dass ich eh ein paar Glückwunschkarten für die drei Verlosungen, die in den letzten Wochen stattgefunden haben, brauchte.

Das neue Sale-a-Bration Stempelset mit den Blumen ist ein Traum. Ehrlich. Das ist jetzt bereits mein absolutes Liebelingsset fürs Frühjahr.

Macht sich auch gut mit dem neuen Designerpapier. Das ist in Wirklichkeit viel schöner als im Katalog.
Die Jungs haben das Wolkenpapier, das ebenfalls in dem Set enthalten ist, schon im Zimmer hängen, so gut gefällt es mir.

 

So, und damit Ihr auf wisst, wer das letzte Glückwunschkärtchen für meine Verlosungen bekommt, verkünde ich – oder besser gesagt, tinyBro – nun den Gewinner der „Arschbombe“.
Mein kleiner Schatz hatte richtig Spaß beim auslosen. Er hat auch sofort, total zielsicher, eine Karte gezogen und war mächtig stolz.

Tatatata…der Gewinner des Buches „Sehr gerne, Mama, Du Arschbombe“ von Patricia Cammarata ist:

 

Andrea!!!

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen und Lachen.

der nächste Schwung Weihnachtskarten geht auf die Reise {und Gewinner der December Inkspirations}

Wie jedes Jahr gab es auch dieses Weihnachten wieder eine Mischung aus gedruckten Weihnachtskarten mit Bildern der Jungs und selbst gebastelten.
Alle eigenhändig zu Basteln habe ich noch nie geschafft. Selbst vor den Kindern nicht.

Nachdem die gedruckten Exemplare schon lange auf der Reise sind, gehen diese Woche die Selbstgebastelten raus.
Für meine Stampin Up Kunden zusätzlich noch mit dem neuen Frühjahr- /Sommerkatalog 2016.

Um bei der Massenproduktion nicht komplett irre zu werden, denke ich mir immer schnelle aber hübsche Karten aus.
Zwei Varianten sind es dieses Jahr geworden.
Und, obwohl es die schnellsten Karten geworden sind die ich diese Saison gebastelt habe, gefallen sie mir am allerbesten von all meinen Werken.
Einfach kann manchmal ganz schön schick sein.

Grundstock ist flüsterweißer Farbkarton, der in Himmelblau und Minzmakrone mit dem Stempelset „Winterliche Weihnachtsgrüße“ und einem neuen Set aus dem Frühjahr- /Sommerkatalog verziert ist.
Der Schriftzug wurde mit den Thinlitsformen „Weihnachtliche Worte“ und Glitzerpapier in Gold ausgestanzt. Dazu noch ein paar Akzente mit Pailetten in Metallfarben und fertig.

Die zweite Karte ist ebenfalls in Flüsterweiß gehalten und ich habe mein absolutes Lieblingsset „Wonderland“ verwendet sowie das dazugehörige Designerpapier „Zauberwald“.
Die Pailetten und das goldene Glitzerpapier kamen auch wieder zum Einsatz.

 

Und nun zu dem wichtigen Teil.
Danke für die ganzen lieben Kommentare zu meinem Beitrag der December Inkspirations.

Gestern habe ich via random.org ausgelost und das Los fiel auf:

 

suuu

Herzlichen Glückwunsch!!!
Damit Dich dein Gewinn auch erreicht, sende mir eine Mail mit deiner Adresse an: kuchenduftundkinderlachen@gmx.de

Schaut heute bei Jessica vorbei um euch inspirieren zu lassen und noch eine Chance auf einen gewinn zu haben!

Ausverkauf zum Jahresende und Winterkinder {neue Babys braucht das Land}

Unglaublich, dass das Jahr fast um ist. Nur noch ein paar Wochen trennen uns von 2016.
Ich bin mächtig gespannt auf das neue Jahr. Hoffentlich geht es ein bisschen langsamer vorbei als 2015.

Zum Jahresende gibt es bei Stampin‘ Up! nochmal einen Ausverkauf mit vielen Weihnachtsprodukten.

http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=160300&dbwsdemoid=5002000

Bestellungen nehme ich ab sofort entgegen und wer schnell ist, der bekommt seine Ware noch vor Weihnachten und kann so noch ein bisschen basteln und seine Liebsten damit beglücken.
Das Angebot gilt jedoch, wie immer, nur so lange der Vorrat reicht.

 

Mal was ganz unweihnachtliches, aber trotzdem mit dem Weihnachts Designerpapier „Heimelige Weihnachten“.
Eine liebe Kundin von mir hat gerade ihren zweiten Sohn bekommen.
Da darf eine selbstgestalltete Stampin Up Karte nicht fehlen. Das Rehkitz passt nicht nur schön zu Weihnachten, sondern macht sich auch gut auf Babykarten.

Die letzte Babykarte für dieses Jahr ist ganz im Wölkchen Design gehalten, dass ich zur Zeit so wahnsinnig toll finde.
So toll, dass das neu gestalltete Zimmer von tinyBro ganz viele Wolken hat.
Ich bin immer froh, wenn ich einen Babykarte für Mädchen basteln darf. Denn irgendwie kommen in meinem Bekanntenkreis immer Jungs auf die Welt.
Diese Karte war allerdings eine Auftragskarte für eine Freundin. Aber nächstes Frühjahr kommt auf jeden Fall ein Mädchen in meinem Freundeskreis auf die Welt. Spätestens da darf ich dann wieder Mädchensachen basteln.

 

Auch heute geht die December Inkspirations weiter. Bei Annemarie gibt es einen wunderschönen Weihnachtsrahmen zu bewundern und heute zeigt euch Janina ein tolles Lebkuchenhaus ganz ohne Kalorien. Morgen dürft ihr euch schon auf Chrissi freuen. Macht mit und gewinnt tolle Preise von Stampin Up!

09

10   11

Babyglück {Hallo neue Erdenbürger}

Eigentlich sollte ich ja mit Weihnachtskarten basteln beschäftigt sein.
Aber anscheinend war der Jahresanfang recht kühl und kuschelig, denn ich verbringe meine Zeit am Basteltisch gerade mit Babykarten.
Überall wo ich hinschaue, gibt es neue Babys.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nun kein Baby mehr zu Hause habe und ich daher eh überall Schwangere und Babys sehnsüchtig anstarre.

Ich habe mich immer mit dem Gedanken getröstet, dass tinyBro noch nicht laufen kann und somit ja quasi noch ein Baby ist.
Doch seit gestern ist das auch vorbei. Der kleine Mann, mein kleines Baby, hat seinen ersten freien Schritt gemacht.
Vom Sofa bis zu einer Holzkiste wo unser St. Nikolaus seht.

Auch wenn ich nun kein eigenes Baby mehr habe, bastel ich liebend gerne Babykarten.
Es ist immer etwas besonderes einen neuen Erdenbürger Willkommen zu heißen.

Eine Karte für eine kleine Zaubermaus.
Ich habe das Stempelset „Zum Nachwuchs“ und das Designerpapier „Süße Kleinigkeiten“ verwendet.

Und eine zweite für einen neuen Zwerg mit dem Stempelset „Something for Baby“ und „Zoo Babies“ sowie ebenfalls dem Designerpapier „Süße Kleinigkeiten“.

Und weil noch mehr Babys auf die Welt gekommen sind, zeige ich euch morgen zwei weitere Babykarten.

 

Ich hoffe, ihr besucht auch jeden Tag unsere Stampin Up December Inkspirations, wo ihr viele Ideen rund um Weihnachten bekommt und auch jeden Tag etwas gewinnen könnt.
Schaut heute bei Yvonne und morgen bei Annemarie vorbei.

08   09