Ein halbes Jahrhundert als Mann und Frau {Glückwunschkarte zum 50. Hochzeitstag}

50 Jahre!
50 Jahre!
Fünfzig Jahre!
Das ist so unvorstellbar lange. Für mich jedenfalls.
Ein halbes Jahrhundert.

Die Eltern von Herrn Kuchenduft hatte am Wochenende ihren 50. Hochzeitstag. Ist das nicht irre? 50 Jahre mit ein und derselben Person zusammen sein. Wahrscheinlich sogar jeden einzelnen Tag davon. Für mich ist das noch außerhalb meiner Vorstellungskraft.
Wir feiern in ein paar Wochen unseren 7. Hochzeitstag. Und das finde ich schon eine lange Zeit. Schließlich waren wir davor auch schon 7 Jahre zusammen. Sind summa summarum 14 Jahre – was angesichts meines Alters auch schon ganz schön lange ist. Aber 50!?

Rausgekommen sind bei beiden Ehen 3 Kinder. Aber ob wir auch die 50 „schaffen“ wird sich zeigen. Erstmal muss man ja das entsprechende Alter erreichen. Der Rest ergibt sich von selbst.
Ich bin ja noch ein junger Spund *hust*…aber mein Mann… Der ist diesen Monat 42 geworden.
Im Moment auch noch total unvorstellbar für mich – über 40 sein. Ist ja quasi mit einem Bein im Sarg. Tehehe.
Am besten, ich lese mir diesen Text in ein paar Jahren nochmal durch und lache mich dabei schlapp, wie ich doch denken konnte, dass die 40 noch so lange weg sei.
Denn mal ehrlich. Seit man die 30 überschritten hat und seitdem die Kinder da sind, sind ein Jahrzehnt so lange wie eine Woche als man ein Kind war und noch keine weiteren Probleme hatte, als das Süßigkeitenversteck zu finden und die beste Höhle im Gebüsch.

Meine Schwiegereltern sind wahrscheinlich selbst erstaunt, wie 50 Jahre ins Land gehen konnten.

Zu ihrem Ehrentag habe ich eine Glcükwunschkarte mit dem tollen Stempelset „So viele Jahre“ (sehr passend, oder?) von Stampin Up gebastelt.
Als Farbe habe ich mich für die neue In Color 2016-2018 „Flamingorot“ in Kombination mit meiner Lieblingsfarbe „Taupe“ entschieden.
Das ist ab sofort meine neue Standardkombi. Passt einfach perfekt, wie ich finde.

Projekte Babykarten & Hochzeit {Stampin‘ Up Frühlings Workshop in Neuhofen}

Letzten Samstag fand mein Frühlings Workshop in Neuhofen (Nähe Mannheim, Ludwigshafen, Speyer) statt.
Da ich derzeit im Babywahn bin, war natürlich klar, dass ich auch eine Karte zu diesem Thema vorbereitet hatte.

Zur Auswahl gab es eine Babykarte für Jungen oder Mädchen oder wahlweise eine Geburtstagskarte. Mit dem Designerpapier „Süße Träume“ lassen sich beide Themen gut umsetzen. Und das Wölkchenpapier von dem Set ist sowieso mein absoluter Liebling!

 

Als nächstes Projekt  hatte ich eine Karte zur Hochzeit gestalltet.
Die neue Elementstanze Schleife ist wirklich klasse. Damit lässt sich im Handumdrehn eine schöne Schleife basteln und für Karten oder Verpackungen verwenden.

Alternativ konnte man auch eine Karte zum Muttertag basteln, der ja im Mai ist und der kommt schneller als man denkt.

 

Die nächsten beiden Projekte, eine Karte zum Geburtstag und eine Verpackung für eine Tafel Schokolade, zeige ich Euch in einem Blogpost in den nächsten Tagen.

Verwendete Stampin’ Up Produkte:

Stempel:
Kleine Wünsche
Großes Glück
So froh (SAB 2015)
Wir Feiern
Super Süß

Farben/Designerpapier:
Honiggelb
Zartrosa
Lagunenblau
Flüsterweiß
Brombeermousse
Saharasand
Vanille Pur

Designerpapier Trau Dich
Designerpapier Süße Träume
Besonderes Designerpapier Zauberhaft (SAB 2015)

Sonstiges:
Big Shot
Textured Impressions Prägeform Herzen
Elementstanze Schleife
7/8″ (2,2 cm) Spitzenband in Saharasand
5/8″ (1,6 cm) Geflochtenes Baumwollband in Honiggelb
Leinenfaden
Designerknöpfe Süße Träume
Elementstanze Ticket-Duo

Stampin‘ Up! Frühling-Workshop {zur Sale-a-Bration} am 21.02.2015 in Neuhofen ~ Nähe Mannheim, Ludwigshafen, Speyer

Habt Ihr euch schon in die neuen Produkte aus dem Stampin‘ Up! Frühling-/Sommerkatalog 2015 verliebt? Ich auf jeden Fall.
Wenn meine drei Jungs mich lassen würden, wäre ich jeden Tag stundenlang im Bastelzimmer. Leider ist meine Bastelzeit aber sehr rar. Um so mehr freue ich mich, wenn ich mir endlich wieder ein wenig Zeit dafür freischaufeln konnte.

Auch dieses Jahr veranstalte ich in Neuhofen (Nähe Mannheim, Ludwigshafen, Speyer) wieder eine Katalogparty & Workshop zum Thema Frühling und Sale-a-Bration.

Bei dieser Katalogparty habt Ihr die Möglichkeit im neuen Katalog zu wälzen (falls Ihr das nicht schon längst getan habt) und die neuen Produkte live zu bewundern.
Wir werden in gemütlicher Runde Karten zum Thema Geburtstag, Baby & Kinder, Hochzeit & Liebe, sowie eine Verpackung basteln. Dabei stehe ich Euch mit Rat und Tat zur Seite.
Jeder Teilnehmer erhält außerdem den neuen Frühjahrskatalog und die Sale-a-Bration Broschüre.
Außerdem gibt es bei Kaffee und Gebäck genug Gelegenheit zum Quatschen und Ideen Austauschen.

Bei meinem Flohmarkt könnt Ihr für kleines Geld nicht mehr erhältliches Papier, Stempel, Bänder und Knöpfe erwerben.

 

Workshop Details:

Thema: Frühjahr und Sale-a-Bration
Datum: Samstag, 21. Februar 2015
Uhrzeit: 14-17 Uhr
Ort: 67141 Neuhofen (Nähe Ludwigshafen / Speyer / Mannheim)
Materialgebühr: 8€

 

Es besteht bei der Party kein Kaufzwang, Ihr dürft aber natürlich trotzdem gerne in den Stampin‘ Up Katalogen stöbern und Produkte bestellen.
Der Workshop ist sowohl für Bastel Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Als Stampin‘ Up Demonstratorin zeige ich euch wie Ihr die Projekte umsetzt und stehe Rede und Antwort bei all Euren Fragen.

Ich freue mich über Eure verbindliche Anmeldung bis 15.02.2015 unter: kuchenduftundkinderlachen@gmx.de

me and my 2 boys {Ja, ich will – 5 Jahre Ehe}

An manchen Tagen merke ich erst, wie alt ich bin.
Ich merke es, wenn ich daran denke, dass die Jahrtausendwende ganze 14 Jahre zurück liegt. Daran, dass die Jugendlichen von heute nicht mehr die gute alte D-Mark kenne. Daran, dass ich immer sehr weit runterscrolen muss um bei Anmeldungen im Internet mein Geburtsjahr zu finden und daran, dass Miniröcke an mir nicht mir schick sondern albern aussehen.
Nicht zuletzt merke ich es heute. Heute ist unser Hochzeitstag. Der 5.!!!!
Ich kann es fast nicht glauben und musste mehrmals nachrechnen. 5 Jahre. Einfach so futsch weg im Wind. Natürlich ist viel passiert in der Zeit. Wenn ich so nachdenke, war schon ganz schön viel los in 5 Jahren Ehe.
Erst ging es auf Hochzeitsreise nach Australien. Ein paar Monate später habe ich 3 Monate im selben Land gelebt und mich als Au-Pair um 4 Kinder gekümmert (was sich als ziemlich gutes Trainig für die Jahre danach entpuppte). Kurze Zeit später war ich Schwanger mit bigBro, direkt gefolgt von littleBro. Und dazwischen haben wir ein Grundstück gefunden, ein Haus gebaut (naja, bauen lassen…) und wohnen nun seit über 1 Jahr in einem kleinen Städtchen in der Pfalz.
In dem Tempo wird es wahrlich nicht weitergehen – hoffe ich zumindestens.

Unsere Hochzeit war wirklich – wie es sein soll – der schönste Tag in meinem Leben (mitlerweile ist sie allerdings auf Platz 3 gerutscht).
Es war ein warmer, sonniger Sommertag. Ziemlich so wie auch heute. In der Mitte des Tages hat mir das ganz schön zu schaffen gemacht und mein Kreislauf war kurzzeitig im Keller. Die Kombination von Sonne, Aufregung, wenig Trinken und Essen war halt nicht wirklich gesund. Nach einem Stück Hochzeitstorte und viel Wasser ging es aber wieder besser und wir konnten unser Paarshooting angehen, was mit das schönste und lustigste an diesem Tag war.


Es war unglaublich schön an einem Tag im Leben wirklich die wichtigste Person zu sein (als Braut ja sowieso) und dass sich alle um einen gekümmert haben. Alle Freunde und Verwandte wieder zu sehen, auch die, die man schon bald Jahre nicht gesehen hat. Natürlich ist das schönste und wichtigste bei so einer Hochzeit seinem geliebten Partner das Ja-Wort zu geben. Wir haben in unserer katholischen Kirche das Eheversprechen abgelegt. In der gleichen Kirche wurden ich und unsere Kinder getauft. Wir verbinden unglaublich viele, schöne Erinnerungen an diesen Ort. Und auch wenn wir nun nicht mehr in der Nähe wohnen, so kommen wir doch immer wieder gerne in den Gottesdienst und zu Feiern in unserer Gemeinde.

kirche041

Für uns war es einfach die perfekte Hochzeit. Ein Jahr Vorbereitungen sollen sich ja auch gelohnt haben. Wir hatten eine traumhafte Trauung mit wundervoller Sängerin. Jedesmal wenn ich „Can You feel the Love tonight“ höre, denke ich an diesen magischen Augenblick. Unsere ausgewählte Location war genau richtig für diesen besonderen Tag, ebenso die super leckeren Kuchen, Torten und das Essen. Ich erinnere mich gerne an die lustige Spiele von Freunden und Familie bei denen wir Tränen gelacht haben. Und natürlich wurde bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert. Für uns war es ein Traumtag und genau so, wie wir ihn uns vorgestellt haben. Den Gästen hat es wohl auch gefallen, hoffen wir zumindestens.
Leider denke ich auch mit viel Traurigkeit an diesen Tag zurück. So sind ein paar der lieben Gäste nicht mehr in dieser Welt sondern haben uns verlassen. Das macht mich unendlich traurig.

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, für diesen Tag eine besondere Karte mit Stampin‘ Up! Produkten für meinen werten Göttergatten zu basteln. Mit einem Geschenk dazu und vielen Küssen von mir und den Jungs.
Die Karte habe ich selbstverständlich in unseren Hochzeitsfarben – Pistazie, Aubergine und Vanille – gehalten. Ich finde es immer noch schade, dass ich erst ein paar Monate nach unserer Hochzeit auf Stampin‘ Up! gestoßen bin. Dann wären die Einladungen und Menükarten nochmal schöner geworden. Aber nun kann ich mich bei den Taufen und Geburtstagen der Jungs austoben.

Stampin up_neuhofen_mannheim_hochzeitstag_eule_karte_hochzeit_1

 

Und weil es so gut passt, mache ich mit dieser Karte auch bei der In{k}spire me Challenge #151 diese Woche mit. Der Sketch hat nämlich wunderbar zu meinr Idee für diese Karte gepasst.

151_sk10

Verwendete Stampin’ Up Produkte:

Stempel:
See Ya Later (SAB 2014)

Farben/Designerpapier:
Flüsterweiß
Pistazie
Aubergine
Vanille
Schwarz
Savanne

Sonstiges:
Eulen stanze
Bigz Druckbuchstaben
Big Shot
Basic Strassschmuck
Geschenkband Häkelbordüre

Mr. & Mrs. {alles gute zur Hochzeit}

Vor ein paar Wochen habe ich den Auftrag bekommen, die Papeterie für eine Hochzeit zu entwerfen.
Dabei sind einige Layouts entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Jetzt startet ja gerade wieder die Hochzeitssaison und dieses Jahr haben wir Glück und sind auf zwei Hochzeiten eingeladen.
Es werden die ersten mit unseren Kindern sein und ich bin jetzt schon gespannt, wie das klappt (wobei „gespannt sein“ auch durch „Panik haben“ ersetzt werden kann). Beide Feiern werden nämlich stundenlange Autofahrten entfernt sein und wer mich und meine Jungs kennt, der weiß, dass Autofahren wirklich nicht ihre Stärke ist und mich so sehr freut wie Fußpilz.
Aber freuen tu ich mich trotzdem drauf. Endlich wieder Hochzeit feiern. Ob ich noch in meine schönen Kleider passe? Ich werde berichten. Die Jungs sind mit schönen Hemden und Westen schonmal hübsch ausgestattet – wer achtet da noch auf die Mummy?

Hier nun mein erster Entwurf zum Thema Hochzeitseinladung mit Stampin Up. Da die Karte wunderbar neutral ist, kann man sie auch hervorragend als Glückwunschkarte zur Hochzeit verwenden.

stampin up_mannheim_neuhofen_mr and mrs_hochzeit_karte_3

stampin up_mannheim_neuhofen_mr and mrs_hochzeit_karte_2

stampin up_mannheim_neuhofen_mr and mrs_hochzeit_karte_1

Und nicht vergessen. Es geht weiter mit unserer Inkspiration Week von unserem Stampin‘ Up Team!

iw_fra12

Heute zeigt euch Kirstin  eine tolle Card-in-a-Box, die es sich lohnt nachzubasteln und Ela eine wundervolle Geschenktasche die ruck zuck gemacht ist. Natürlich gibt es bei beiden wieder tolle Preise zu gewinnen.

Stempel:
Mr. & Mrs.
Background Builder

 

Farben/Designpapier:
Pfaumenblau
Pistazie
Schiefergrau

Flüsterweiß

Sonstiges:
Big Shot
Framelits Nostalgische Etiketten
Barockmuster Prägefolder

Designerknöpfe Vintage-Weiß
Kordel Flüsterweiß
Basic Strassschmuck
Papier Spitzendeckchen

 

Hochzeitstag 4.0

Morgen ist unser 4. Hochzeitstag! Die Zeit ist wie im Flug vergangen, auch wenn so viel passiert ist und sich unser Leben ganz schön verändert hat.
2 Kinder und eine rote Tür weiter denke ich noch sehr gerne an den wunderschönen Tag zurück und bedauere immer wieder, dass ich mein Sissi Brautkleid wohl nie wieder tragen werde. Nicht, dass mir die  Gelegenheut fehlt, sondern es ist eher so, dass man nach zwei Schwangerschaften nicht mehr ganz so aussieht wie mit Mitte 20. Aber vielleicht probier ich es aus Nostalgiegründen einfach mal an und hoffe, das mein Mann mich danach nicht rausschneiden muss aus dem guten Stück…

Zu dem morgigen Festtag habe ich eine Konfetti-Schüttel-Karte gebastelt, sowie ein Geschenk verpackt und morgen geht es noch an den Backofen um Muffins und Cookies zu backen. Da traf es sich ganz gut, dass mein Mann gerade für 3 Tage auf Geschftsreise war.

4hochzeit

4hochzeit_2