Inkspiration Week am Sonntag {für Leseratten}

iw_fra12

Tatatata…der vorletzte Tag der Inkspiration Week startet und zusammen mit Miri bin ich heute dran.
Ich hoffe, ihr seit jeden Tag auf den tollen Blogs meiner Teamkolleginnen gewesen und habt an den Gewinnspielen teilgenommen.

Wenn ihr meinen Blog schon länger lest, wisst ihr bestimmt, dass die Bros und ich große Leseratten sind. Okay, ich gebe zu, seit die Kleinen auf der Welt sind, lese ich ein Buch nicht mehr an einem Wochenende durch, sondern in einem Monat. Das liegt zudem daran, dass die Gammelsonntage auf dem Sofa ein jehes Ende gefunden haben und zum anderen, dass ich am Tag x Kinderbücher lesen muss. Ich lese somit mehr als vor den Kindern – nur andere Kost.
Da lobe ich mir die Stillzeit (mit nur einem Kind). Da bigBro immer gerne und lang getrunken hat, habe ich so in den ersten Monaten nach seiner Geburt ganze Berge von Büchern verdrückt. Bei der Geburt von littleBro war es jeden Tag 385 Mal Bobo Siebenschläfer. Das Lesen ging dann irgendwann in Erzählen über weil ich jede Zeile auswendig konnte.

Meine Bibliothek im neuen Haus wird, wie ihr seht, nicht oft genutzt. Gelesen wird noch abends im Bett und dabei schlummer ich meistens ein. Aber es gibt nach wie vor nicht schöneres als einen dicken Schinken auf dem Schoß zu haben und  in die Welt der Geschichten einzutauchen. Mal spannend, mal traurig, mal phantasiereich.

Für die Inkspiration Week habe ich ein Lesezeichen und eine Buchverpackung gebastelt.
So könnt ihr ein Buch auf eine liebevolle Weise verschenken.
Als  Inhalt habe ich eins meiner Lieblingsbücher genommen: Paulo Coelho „Der Alchimist“. Ein wunderbares Buch, das es Wert ist gelesen zu werden – immer und immer wieder.

Verwendet wurden natürlich Produkte aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up!
Mein lieblings Designerpapier „Retro-Spaß“ und der wundervolle Hardwood Stempel kamen zum Einsatz, ebenso wie die tollen Banner Dies. Mit der neuen Anhängerstanze könnt ihr kinderleicht hübsche Anhänge rund Lesezeichen herstellen.

Stampin up_neuhofen_mannheim_lesezeichen_love you to the moon_hardwood_5

Stampin up_neuhofen_mannheim_lesezeichen_love you to the moon_hardwood_4

Stampin up_neuhofen_mannheim_lesezeichen_love you to the moon_hardwood_3

Stampin up_neuhofen_mannheim_lesezeichen_love you to the moon_hardwood_1

Stampin up_neuhofen_mannheim_lesezeichen_love you to the moon_hardwood_2

Und zu Gewinnen gibt es bei mir natürlich auch etwas feines.
Dies sind unsere Regeln, wir ihr in den Lostopf hüpfen könnt:

– 1 Los für einen Kommentar
– 1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
– 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen 24.02.14, um 23.59 Uhr.

Mein Preis ist das tolle Zubehörpaket Süße Sorbets

Stampin up_neuhofen_mannheim_inkspiration week_süße sorbets_gewinn

Stempel:
Love You to the Moon
Hardwood

Farben/Designpapier:
Kandiszucker
Jade
Vanille-Pur

Designerpapier Retro-Spaß

Sonstiges:
Big Shot
Framelits On Film
Framelits Tafelrunde
Prägefolder Pfeile
Framelits Banner

Kordel Flüsterweiß
Geschenkband mit Fischgrätmuster Schiefergrau
Klammern in Antikoptik
Stanze gewellter Anhänger

Robin’s Bestsellerliste {Lieblingsbücher}

Seit der bigBro greifen kann, liebt er Bücher. Da kommt er ganz nach seiner Mama, die im neuem Haus endlich ihre Bibliothek hat. Okay, eigentlich ist es nur eine Empore wo Billyregale voll mit Büchern und ein Schaukelstuhl stehen (neben einem E-Piano und einer E-Gitarre – könnte also auch als Musikzimmer bezeichnet werden…). Aber ich nenne es immer meine Bibliothek – man darf ja träumen.
BigBros Bücherregal wird auch immer größer. Im Wohnzimmer hat er zwei Regale eingenommen und in seinem Zimmer sind auch viele Bücher zu finden. Es gab Zeiten, da musste ich von morgens bis abends vorlesen. Und am liebsten immer das gleiche Buch – rauf und runter. Da ich es mit der Zeit schon auswendig konnte, konnte ich sogar mit Kind auf dem Schoß meine Augen schließen und müde vor mich hin erzählen. Diese Phase war ja genau in der Zeit als littleBro gerade auf der Welt war – da war Mummy halt öfter mal müde. Und wie so oft, habe ich Dankgebete zum Himmel gesendet, dass mein Zweitgeborener so ein pflegeleichtes Baby war (Betonung liegt hier auf „war“).
Ansonsten hätte ich nie die Zeit gehabt Stunde um Stunde vorzulesen. BigBro hat die Zeit genossen und nun sind wir wieder bei normalen Vorlesestunden angelangt.
Im Wohnzimmer habe ich direkt beim Bücherregal eine Leseecke für den kleinen Bücherwurm eingerichtet. Eine Matratze, Kissen, Decken und Kuscheltiere laden hier zum schmusen und Bücher angucken ein. Denn nicht nur vorlesen liebt bigBro – auch selbst „lesen“, also angucken und lautstark kommentieren (nicht in Deutsch versteht sich). Da ich ja auch so sehr Bücher liebe und eine meiner liebsten Aufenthaltsorte Bücherläden sind, kommen auch ständig neue dazu.
Aber es bleiben auch immer die gleichen beliebt. Ab und an kommt mal ein neues Buch zu seiner Top12 dazu, aber ein paar halten sich wirklich hartnäckig (der letzte Platz ist seit nun 1,5 Jahren dabei, rutscht aber langsam von Platz 1 raus aus der Liste).

In Zeitschriften, bei Amazon, in der Buchhandlung und bei anderen Kindern bin ich stets auf der suche nach mir noch unbekannten tollen Büchern für die Würmer. Was ist das Lieblingsbuch von euren Kindern?
Robins Bestsellerliste von Oktober 2013 könnt ihr hier lesen. Ich werde ab und an eine neue Liste herausgeben. Je nach dem wie schnell sich diese hier wieder ändert. Vielleicht bekommt ihr so auch neue Bücher zu Gesicht und ich freue mich eure Tipps zu lesen.

 

Robin’s Bestseller Okt 2013

1. Markus Osterwalder – Bobo Siebenschläfer
2. Jonathan London – Froggy goes to bed
3. Betham James – Die Bibel für die Kleinsten
4. Wieso?Weshalb?Warum? Junior- Die Müllabfuhr
5. Wieso?Weshalb?Warum? Junior- Autos und Laster
6. Wieso?Weshalb?Warum? Junior – Im Streichelzoo
7. Axel Scheffler – Für Hund und Katz ist auch noch Platz
8. Axel Scheffler – Die Schnecke und der Buckelwal
9. Susanne Gernhäuser – Mein großes Bilderlexikon Tiere
10. Mem Fox – Where is the green sheep?
11. Alison Green – Gute Nacht, kleiner Fuchs!
12. Sandra Grimm – Tuck, tuck mein Traktor

09_2013_06