Ach, wie trauere ich unserer Apfelernte hinterher. Dieses Jahr wurden wir reich beschenkt mit knackigen Äpfeln, die teilweise fast 1 kg auf die Waage brachten.
Im Herbst kommt bei uns fast überall Apfel dazu. Ob herzhaft oder süß. Apfel im Eintopf, zum Brathuhn, Apfelkuchen, Apfelcrumble, Apfelmus, Apfelmuffins, Apfel, Apfel, Apfel.
Die Jungs und ich essen pro Tag etwa 6 Äpfel. Dementsprechend besteht mein Einkauf derzeit aus einem Korb Äpfel. Ich komme schier nicht hinterher mit dem Kaufen, so schnell sind die weg.
Meine drei sind schon richtige Schleckermäuler. Zu Kuchen und Gebäck sagen sie selten nein. Natürlich auch nicht zu Schokolade und Gummibärchen – aber die gibt es nur recht eingeschränkt. Ich backe lieber frische Muffins, Plätzchen oder Cookies. Dabei verzichte ich weitgehend auf Industriezucker und achte auch sonst darauf, dass das Gebäck zwar noch süß, aber nebenbei noch gesund und ausgewogen ist. Am Wochenende gibt es auch normalen Kuchen und Torten. Aber unter der Woche biete ich nur natürlich gesüßte Kuchen und Gebäck an.
Den Kindern schmeckts und ich kann guten Gewissens auch einen zweiten Muffin reichen oder sie nochmal in die Keksdose greifen lassen.
Gestern kam ich ganz spontan (genau gesagt 10 Minuten vor der Kindergarten Abholzeit) noch auf die Ideen etwas leckeres für die Jungs zu backen. Da sie das Mittagessen schon nicht mochten, sollten sie wenigstens irgendwas Essbares zwischen die Zähne bekommen.
Alle Zutaten waren schnell gemischt und nachdem ich alle eingesammelt und nach Hause gebracht hatte, wurde der Teig angerührt, abgefüllt und backte während des Mittagessens im Ofen.
Ganz frisch und noch warm haben wir unsere Muffins als Nachtisch gemümmelt. So herrlich locker, saftig und lecker.
Hmmmmm.
Ein Gedicht und hätte ich nicht ein Machtwort gesprochen, hätten die Jungs mir wohl das ganze Blech verputzt.
Da fällt mir ein, ich glaube ich muss mal schaun, wo die restlichen Muffins geblieben sind. Wahrscheinlich schon in den Klauen der Räuber…
Apfel-Gewürz-Muffins
12 Stück250 g Dinkelmehl 630
1 Packung Weinstein Backpulver
100 g zarte Haferflocken
2 TL Zimt
Prise Salz
1 TL Kardamom
50 g Kokosblütenzucker
60 g Rosinen
50 g Honig
200 g saure Sahne
6 EL Albaöl oder Traubenkernöl
2 Eier, Größe L
1-2 säuerliche Äpfel (etwa 300 g)Von den Haferflocken 1 EL abnehmen und mit 20 g der Rosinen beiseite stellen.
Mehl mit Backpulver, Rest Haferflocken und Rosinen, Gewürzen und Kokosblütenzucker mischen.
Eier mit Honig, saurer Sahne und Öl in eine große Schüssel füllen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Etwa 2 EL zu den beiseite gestellten Haferflocken und Rosinen geben.
Mehlgemisch leicht unter die flüssigen Zutaten rühren. Äpfel zugeben und alles grob vermengen. Nicht zu viel rühren.
Ein Muffinblech fetten oder mit Papierförmchen auslegen.
Teig auf die Mulden verteilen. Mit den Haferflocken, Rosinen und Äpfeln bestreuen.
Bei 175°C für 25 Minuten backen.
Und fast zu schön um gegessen zu werden 😌