In wenigen Tagen ist die Heidelbeerzeit leider vorbei. Das ist besonders für tinyBro kein Spaß.
Er liebt die kleinen Beeren einfach viel zu sehr. Im Sommer hat er fast täglich eine kleine Schüssel davon aufgemümmelt.
Und auch ich liebe es meinen morgendlichen Porridge oder Couscous mit allerlei Nüssen und einer Hand voll Heidelbeeren zu löffeln.
Wir werden euch vermissen – ihr blauen Superfrüchte. Die Tiefkühlkollegen können nur schwer mithalten, schmecken aber im Bircher Müsli gar nicht mal schlecht.
Zum Abschied gibt es bei uns noch ein leckeres Spätsommeressen, wo der Herbst (in Form von Kürbis) auf den Sommer (hier kommen die Heidelbeeren ins Spiel) trifft.
Falls ihr euch noch nicht getraut habt, Gnocchi selbst herzustellen, dann ist das nun die perfekte Gelegenheit. Die Kartoffel Variante gibt es ja überall zu kaufen und ich greife da, für ein schnelles Mittagessen, gerne zu.
Aber Kürbis Gnocchi, die muss man schon selbst machen und es ist auch gar nicht schwer.
Wer Kinder hat, findet ihr mit Sicherheit auch kleine Küchenchefs, die beim Rollen gerne helfen. Denn das ist eigentlich die meiste Arbeit.
Beim ersten Versuch habe ich den Fehler gemacht, die Gnocchi viel zu groß zu schneiden. Da kamen richtige Teigfladen raus.
Am Besten richtig schön klein schneiden.
Das ist richtiges Soulfood. Die warme, cremiger Sauce, die leicht süßen Gnocchi und die sauren Beeren streicheln die Seele.
Für uns so ein typisches Freitagessen. Da lassen wir vier es uns nämlich gerne gut gehen mit Mehlspeisen und Seelenfutter.
Da wird mein Mann schon öfter mal neidisch – der muss sich ja mittags mit Kantinenessen begnügen.
Für uns reicht locker eine halbe Portion. Die Gnocchi lassen sich (ungekocht) gut einfrieren und können auch mit gebratenen Gemüse gegessen werden. Oder einfach mit Salbei und Butter gebraten. Ach, es gibt so viele Möglichkeiten.
Auch für Babys sind die Gnocchi als Fingerfood bestens geeignet.
Kürbis Gnocchi mit Heidelbeeren
für 6 PersonenGnocchi:
1 – 1,2 kg Butternut Kürbis
Salz
100 g Dinkelvollkornmehl
100 – 150 g Dinkelmehl 630
40 g gemahlene Mandeln
1 Ei
1 EL Mandelmus
1/4 TL gemahlene Vanille oder 1 TL VanilleextraktSauce:
200 g fettarmer Frischkäse
200 g Mandelmilch oder Milch
50 g Sahne
1/4 TL gemahlene Vanille oder 1 TL Vanilleextrakt
4 TL Akazienhonig
200 g Heidelbeeren1 EL Chia Samen
1 EL gehackte Pistazien
2 EL gehobelte MandelnKürbis waschen, halbieren und die Kerne rauslösen.
In dünne Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen.
Im Ofen bei 180°C etwa 40 min weich backen.
Kürbis mit dem Stabmixer pürieren.
Mit Vollkornmehl, 100 g Dinkelmehl, Mandeln, Ei, Mandelmus, Vanille und einer Prise Salz zu einen glatten, festen Teig kneten.
Nach Bedarf noch weiteres Dinkelmehl unterkneten.
Portionsweise zu Rollen formen und in kleine Gnocchi schneiden.
Nach Belieben mit einer Gabel Muster in die Gnocchi drücken.
Auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder ein Backblech bis zur weiteren Verwendung legen.
Einen großen Topf mit Wasser und ein wenig Salz zum kochen bringen.
Gnocchi reingleiten lassen und sanft köcheln, bis die Gnocchi nach oben steigen.
Gnocchi abgießen.In einen kleinen Topf alle Zutaten für die Sauce, bis auf die Heidelbeeren, erhitzen.
Heidelbeeren dazugeben und einmal kurz aufkochen. Die Heidelbeeren sollen nicht zerfallen, sondern sollen noch leich knackig bleiben.
Gnocchi unter die Sauce rühren, auf Teller verteilen und mit Chia Samen, Mandeln und Pistazien bestreuen.
Wow, klingt super LG Alissia http://www.cookingisloveblog.com