Gastgeschenke und Leckerein {Stampin Up Workshop in der Pfalz}

Heute spürt man richtig, dass der Herbst nun bereits vor der Tür steht.
Und was soll ich sagen? Ich freue mich so sehr auf die stürmische Jahreszeit mit bunten Blättern, Kastanien sammeln und Tee trinken.
Ich kann es kaum erwarten meine warmen Pullis rauszuholen und mich einzukuscheln. Da die Temperaturen aber nochmal ansteigen sollen, wird sich das noch etwas verschieben. Den Tee trinke ich derweilen schon mal Kannenweise.

Als vor zwei Wochen mein Stampin Up Herbst und Winterworkshop stattgefunden hat, war es noch sommerlich warm.
Und während die Jungs im Planschbecken tobten, war ich im Bastelzimmer dabei Weihnachtskarten zu basteln.
Das war schon ein bisschen sonderlich.

Jeder Gast bekommt bei meinen Workshops immer ein kleines Geschenkchen. Passend zum Thema gab es eine mini Tafel Merci Marzipanschokolade in einem Geschenktütchen.
Mit dem Framelits Sternenzauber und dem passenden Stempelset Weihnachtsstern wurde daraus eine weihnachtliche Verpackung in Aubergine und Gold mit ein bisschen Minzmakrone.

Eine für mich neu entdeckte Farbkombination, die mir unheimlich gut gefällt.
Und der Spruch passt so wunderbar. Denn, wenn ich an Weihnachten denke, geht mir bereits jetzt das Herz auf. Leuchtende Kinderaugen, der von den Weihnachtselfen geschmückte Christbaum, unsere traditionellen Leckerein und Bräuche. Ach, ich freu mich schon sehr.

Wie auf jedem meiner Workshops gibt es nicht nur viel zum Basteln, sondern werden die Teilnehmer auch nach Strich und Faden mit Leckerein verwöhnt.
Das ganze Haus duftete nach Weihnachtspunsch, der trotz der warmen Temperaturen gut geschmeckt hat.

Jetzt muss ich auch noch etwas gestehn…
Ich habe mich immer gefragt, wer denn bitteschön im August schon Weihnachtsgebäck kauft. Bei uns gibt es nichts vor Ende November. Nun gut. Dieses Jahr war ich es!
Sah ich in den letzten Jahren bereits Ende August Lebkuchen in den Regalen, so suchte ich mir dieses Jahr Anfang September die Finger wund. Da will (muss) ich einmal Weihnachtsgebäck so früh kaufen und nichts da.
Schließlich wurde ich fündig und schlich mit meiner Packung Spekulatius zur Kasse, um das Gebäck irgendwie unter dem Brokkoli zu verstecken.
Die Jungs, mit ihren Adleraugen, haben die Packung aber gleich entdeckt und ich wurde wohl Puderrot, als sie durch den Laden schrien, dass da ja Mühlenkekse liegen würden. Ich wollte doch unentdeckt als Weihnachtsgebäck-im-September-Käufer bleiben.
Soviel dazu.
Zu Hause haben die zwei natürlich zwei Spekulatius naschen dürfen – bin ja kein Unmensch.

So stand meinem liebsten Winterdessert – Spekulatius Tiramisu – nichts im Wege…

Daneben gab es noch Advents Madeleines (zum Reinlegen gut)

und zuckerfreie Bohnen-Brownies mit Walnüssen, Cranberries und weißer Schokolade (gut, da ist natürlich Zucker drin).

Das kleine Buffet hat meinen Gästen gut geschmeckt und sie konnten genug Energie auftanken um sich an den Bastelprojekten auszutoben.

Ein Kommentar zu “Gastgeschenke und Leckerein {Stampin Up Workshop in der Pfalz}

  1. Hey das sieht ja alles oberlecker aus. Gibt’s eine Möglichkeit an die Rezepte von deinem Spekulatius Tiramisu und den Advents Madeleines ranzukommen? Dankeschön Liebe grüsse Kathi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s