Werbung
Es gibt Momente, die sind unbezahlbar.
Dieser Moment zum Beispiel, wenn man den Kindern ein neues Gericht vorsetzt und fast davon ausgeht, dass es (mehr oder weniger) dankend abgelehnt wird, da neu und dazu noch Gemüse keine gute Kombination ist, und die Kinder auf einmal total begeistert sind und sagen, dass es lecker (!!!) schmeckt.
Ich bin im 7. Mama-Kochhimmel.
Ich kann wirklich an einer Hand abzählen, dass meine Kinder mein Essen als lecker deklariert haben (von ihren absoluten Leibspeisen mal abgesehn).
Wie wohl fast alle Kinder, lieben auch meine Jungs Spaghetti Bolognese. Von etwa 7 Monaten bis heute ist es eins der liebsten Gerichte der drei.
Und obgleich unsere Bolognese schon sehr gesund ist, wollte ich mal eine neue Variation ohne Fleisch, dafür mit wertvollen Eiweißen, Ballaststoffen und Mineralstoffen aus Linsen, ausprobieren.
Gepaart mit jeder Menge Gemüse und den Gemüsenudeln der Frechen Freunde wird daraus ein wahres Poweressen. Genau das richtige für drei heranwachsende kleine Burschen.
Ein wahres Glück also, dass die vegetarische Bolognese nun auch zu einem Lieblingsessen meiner Kinder gehört.
Besonders die lustigen Karotten Gemüsenudeln haben den drein gut gefallen und daher heißt bei uns das Gericht einfach nur „Freche Freunde Nudeln“.
Ich tue ihnen etwas Gutes und sie freuen sich über ein schmackhaftes Mittagessen.
Die drei essen ihre „Freche Freunde Nudeln“ mit viel Parmesan oben drauf.
Wenn man diesen weglässt, hat man ein tolles veganes Essen, dass alle Nährstoffe liefert, die man so braucht und zudem drei der empfohlenen fünf Portionen Gemüse am Tag.
Ich habe mir angewöhnt, von Pasta- und Pizzasaucen immer einen ganzen Schwung zu kochen und dann portionsweise einzufrieren. Das spart Zeit und Energie und man hat immer eine Notfallessen im Gefrierschrank, sei es, wenn man krank wird oder man einfach mal keine Lust auf Kochen hat.
Die angegebene Menge reicht für 10-12 Portionen. Ich teile sie also in vier Teile, serviere einen Teil sofort und friere die anderen Portionen ein.
Vegetarische Bolognese mit Gemüsenudeln
für 10-12 Portionen300 g Möhren
200 g Stangensellerie
1 EL Kokonussöl, neutral
1 große rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
125 g Rote Linsen
125 g Puy Linsen
50 g Tomatenmark
100 mL Traubensaft
4 EL + extra Rotweinessig
30 – 40 g frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Majoran, Oregano, Thymian, Salbei)
800 mL passierte Tomaten
400 – 500 mL Gemüsebrühe
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch gemahlene Chilipro Portion:
Erwachsene: 70-80 g Freche Freunde Gemüsenudeln Karotte
Kinder: je nach Hunger; meine Jungs essen jeweils so 40 g Nudelnoptional: geriebener Parmesan
Sellerie und Möhren gründlich waschen und die Enden abschneiden.
Im Multizerkleinerer fein hacken (oder per Hand sehr fein würfeln).
Kokosnussöl in einer schweren Pfanne oder Topf verlassen und das Gemüse 5 Minuten anschwitzen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch sehr fein hacken.
Beides in die Pfanne geben und alles zusammen bei niedriger Hitze 10 Minuten weich braten.
Die Roten und Puy Linsen zu dem Gemüse geben.
Kräuter fein hacken und ebenfalls dazu geben.
Tomatenmark unterrühren.
Kurz weiterbraten, Hitze hochschalten und mit Traubensaft und Essig ablöschen.
400 mL Brühe angießen, gefolgt von den passierten Tomaten.
Alles gut umrühren und aufkochen.
Bei geringer Hitze mit geschlossenen Deckel 40 Minuten köcheln lassen.
Dabei gelegentlich umrühren und gegebenenfalls mehr Brühe unterrühren.
Mit Meersalz, Pfeffer, einer Prise Chili und Rotweinessig abschmecken.Die Gemüsenudeln abwiegen und in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Abgießen und mit der gewünschten Menge an Bolognese mischen.
Auf Teller verteilen und nach Wunsch mit Parmesan bestreuen.Restliche Sauce hält sich im Kühlschrank eine Woche oder kann eingefroren werden.
Ihr kennt noch nicht die Frechen Freunde? Höhste Zeit, die zu ändern!
Am besten besucht ihr gleich den Freche Freunde Onlineshop und nutzt meinen 20% Gutschein Coupon.20 % Frecher Rabatt für den Freche Freunde Onlineshop:
freches_kinderlachen
**gültig bis 31. Oktober 2016**
Zum Start des Wochenendes wird es morgen richtig lecker mit Blaubeer-Birnen-Aprikosen-Crumble!