Freche Woche {Freunde Amerikaner} und Rabatt Gutschein – Werbung

Werbung

Es ist kein Geheimnis, dass meine Jungs richtige Süßschnäbel sind.
Da wir aber sehr auf unseren Zuckerkonsum achten – also eigentlich achte nur ich darauf, die anderen Familienmitglieder haben da keine Wahl, falls sie sich nicht selbst einen Kuchen backen – probiere ich gerne Kuchen, Gebäck, Kekse und Eis ohne (Industrie) Zucker aus.
Ich bin schon recht zuckerentwöhnt und so schmeckt auch wenig gesüßtes schon süß genug. Für die Kinder dürfte es gerne noch süßer sein, aber auch sie sind wenig Zucker gewöhnt.

Amerikaner gehören zu einen der liebsten Backwaren der Jungs. Am besten ist – natüüüürlich – der Zuckerguss oben drauf. Der wird zuerst abgeknabbert, bevor der Rest verspeist wird.
Klar, durch die Zuckerschicht sind sie nicht wirklich zuckerarm, aber immer noch deutlich weniger süß als klassische Rezepte und um Welten gesünder, als die Teilchen beim Bäcker.

Besonders fluffig und lecker werden sie mit einem Quetschbeutel der Frechen Freunde. Die Variante mit Äpfeln, Mandarinen und Süßkartoffeln schmeckt uns hier besonders gut. Oben drauf kommen noch knusprige Frühstückskringel zum abknabbern.
Der kleine Bruder bekommt die Amerikaner übrigens ohne Zuckerguss. Die schmecken ihm nämlich auch pur super und noch verlangt er nicht nach mehr. Mal sehn, wann sich das ändert?!

Freunde Amerikaner
für 12-14 Stück

90 g weiche Butter
60 g Honig
1 TL Vanilleextrakt
2 Eier, Größe L
100 mL Freche Freunde Quetschbeutel Apfel-Mandarine-Süßkartoffel
375 g Dinkelmehl 630
3 TL Backpulver
Prise Salz
120 mL Milch
50 g Freche Freunde Frühstückskringel Apfel-Erdbeere
180 g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
Zuckerperlen nach Belieben

Weiche Butter und Honig schaumig rühren.
Vanilleextrakt mit einem Ei gut unterrühren.
Danach das zweite Ei ebenfalls gut unter die Masse rühren.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen.
Etwa 1/3 des Mehlgemischs unterrühren, gefolgt vom Inhalt des Quetschbeutels.
Weiter 1/3 Mehl einrühren und danach die Milch.
Zum Schluss den Rest Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
25 g Frühstückskringel unterheben.
Je einen gut gehäuften Esslöffel Teig auf zwei Backbleche geben (etwa 12-14 Stück) und leicht glatt streichen.
Nacheinander bei 190°C für 18 Minuten backen.
Amerikaner mit der Unterseite nach oben auf ein Kuchengitter legen.
Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss zubereiten und auf die noch warmen Amerikaner verteilen.
Sofort mit den restlichen Frühstückskringeln und, wer mag, mit Zuckerperlen bestreuen.
Warten bis der Guss fest ist und reinbeißen.
Ohne Guss lassen sich die Amerikaner gut einfrieren.

Sichert euch noch bis Ende Oktober den Frechen Rabatt für den Freche Freunde Onlineshop mit ganzen 20% auf alle Produkte.

20 % Frecher Rabatt für den Freche Freunde Onlineshop:
freches_kinderlachen
**gültig bis 31. Oktober 2016**

Der Donnerstag bringt ein lecker Rezept für Studentenfutter und sensationellen Studentenfutter Aufstrich!

Ein Kommentar zu “Freche Woche {Freunde Amerikaner} und Rabatt Gutschein – Werbung

  1. Liebe Steffi,
    ich habe grade zum ersten mal eines Deiner Rezepte ausprobiert und die Wahl fiel auf diese Amerikaner. Und was soll ich sagen: sie waren ruckzuck weg und wurden zum neuen Familienliebling erklärt! Vielen Dank dafür!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s