Werbung
Normalerweise gibt es für meine Kinder abends Brotzeit mit Rohkost, mal Tomaten-Mozzarella-Spieße, Gurkensalat oder Geflügelwiener.
Für ein wenig Abwechslung mache ich ein- bis zweimal die Woche etwas Spezielles.
Besonders beliebt ist unser Kokosmilchreis, Polenta-Vanille-Pudding, gesunde Waffeln oder Brotauflauf.
Die drei freuen sich dabei sehr, wenn es endlich wieder ihren geliebten Amaranth Auflauf mit Himbeeren gibt.
Da wird schon sehnsüchtig der Backofen beäugt, wann der Auflauf denn endlich fertig ist.
Zugegeben, es ist kein Rezept das man ganz spontan zubereiten kann, wenn mal wieder der Wunsch danach geäußert wird.
Durch die Einweich- und Kochzeit und dazu noch das Backen des Auflaufs im Ofen ist man schon lange beschäftigt, auch wenn man die meiste Zeit davon nichts zu tun hat.
Deshalb gibt es den Amaranthauflauf auch nur an den Tagen, wo wir nachmittags zu Hause sind.
Diese Tage werden sich im Herbst wieder häufen, aber durch die Tiefkühl-Himbeeren ist es ein wunderbares Gericht für die kalte Jahreszeit. Ich finde sowieso, dass TK Himbeeren genial sind, um das ganze Jahr Beeren naschen zu können.
Wir haben immer zwei Packungen im Gefrierschrank und ich esse sie gerne morgens im Porridge oder mache einen Nachtisch mit den süßen Früchten.
Eigentlich reicht die Portion gut für vier Kleinkinder. Mein Mann freut sich immer sehr, wenn er abends nach Hause kommt und noch ein Rest von dem Auflauf übrig ist. Allerdings kommt er nicht allzu oft in den Genuss, da unsere drei ihn meistens ganz verputzen.
Einfach so – schwups, ist alles weg. Und bei meinen drei Schlechtessern grenzt das schon fast an ein Wunder.
Wenn die wüssten, wie gesund der Auflauf ist…
Das Pseudogetreide Amaranth ist ein wahres Powerkorn, die Himbeeren liefern viele Vitamine und reichlich Eiweiß steckt auch drin und ist super zum schläfrig werden.
Amaranth Auflauf
für 4 Kinderportionen125 g Amaranth
375 g Milch
100 g Quetschi Freche Freunde Banane-Apfel-Himbeere
150 g Vollmilch Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
2 TL Reissirup, Agavendicksaft oder Honig
1 Ei, Größe L
Prise Salz
150 g Himbeeren (tiefgekühlt oder frisch)Amaranth mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
Wenn man dies vergessen hat, kann man den Amaranth auch morgens einweichen oder aufs Einweichen ganz verzichten. Dann hat man allerdings eine längere Quellzeit.
Am nächsten Tag Wasser abgießen und Amaranth in einen Topf mit der Milch aufkochen.
Herd ausschalten und Amaranth 45 Minuten quellen lassen.
Quetschi, Joghurt, Vanille und Agavendicksaft mit dem Schneebesen unterrühren.
Das Ei trennen und das Eigelb unter den Amaranth rühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.
Zuletzt die Himbeeren unterheben und den Auflauf bei 200°C für 40 bis 45 Minuten im Ofen backen.
Die lieben Frechen Freunde haben einen tollen Rabatt Gutschein für euch.
Dabei könnt ihr im Freche Freunde Onlineshop mit einem 20% Gutschein nach Herzenslust shoppen.
20 % Frecher Rabatt für den Freche Freunde Onlineshop:
freches_kinderlachen
**gültig bis 31. Oktober 2016**
Am Mittwoch dürft ihr euch auf Freunde Amerikaner freuen.