Mein großer Sohn scheint eine besondere Spezies zu sein.
Bis vor kurzem aß er keine Form von Kartoffeln. Keinen Brei, keine Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln, Salzkartoffeln und auch keine Pommes!
Ich habe immer Probleme irgendjemand glaubhaft zu versichern, dass das so ist.
Nun isst er immerhin Pommes (den Rest würde er niemals anrühren), aber auch nur die fiesen, fettigen bei der Pommesbude im Zoo oder Park.
Die selbst gemachten zu Hause, die so viel besser schmecken (finden mein Mann und ich), werden nicht angerührt, denn das sein keine richtigen Pommes.
Nun gut. Ich gebe nicht auf und mache weiterhin selbst Pommes.
Die zwei Kleinen essen aber zum Glück meine Ofenpommes, würden aber auch Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln nicht anrühren.
Dabei essen doch angeblich alle Kinder Kartoffelbrei – mhhm, ja klar.
Wovon aber nahezu ein ganzes Kilos verputzt wird, sind meine Nusskartoffeln.
Das ist nicht nur meine liebste Beilage. Die zwei kleinen Jungs essen sie unglaublich gerne. Besonders tinyBro ist sehr begeistert von den Nusskartoffeln.
Da sie nicht geschält werden und fix gemacht sind, sind sie auf alle Fälle eins meiner liebsten Mittagessen. Die Jungs essen meist Geflügelbratwurst dazu (also bigBro dann nur die Würste) und ich Rote-Beete-Hummus.
Kawum! Der Knaller. Ich liebe liebe liiiiebe Hummus. Könnte ich täglich in unsagbaren Mengen essen.
Und was soll ich sagen?! Rote-Beete-Hummus ist nochmal delikater. Die Rote Beete schmeckt man kaum raus. Dafür hat der Hummus eine wunderhübsche Farbe und ist voll gepackt mit Eisen. Das freut meinen, meist leeren, Eisenspeicher.
Eigentlich schmeckt der Hummus zu allem. Gemüsesticks können wunderbar gedippt werden, Fladenbrot ist nicht umsonst ein Klassiker zusammen mit Hummus und die Nusskartoffeln sind die besten Freunde der roten Paste.
Nusskartoffeln
4-6 Personen1 kg kleine, neue Kartoffeln
Salz
25 g Walnüsse
25 g Haselnüsse
30 g Butter
1 TL Paprikapulver EdelsüßKartoffeln gründlich waschen.
Mit 1 EL Salz in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 15 Minuten bissfest kochen.
Abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz ausdämpfen lassen.
In einer Pfanne die Butter schmelzen und Kartoffel 5-7 Minuten braten.
Nüsse fein mahlen oder hacken und unterrühren.
Paprikapulver ebenfalls dazu geben und alles noch ein paar Minuten weiterbraten.Falls Reste übrig bleiben, kann man darauf einen herrlichen Kartoffelsalat machen.
Einfach ein Dressing aus Essig und Öl herstellen und nach Belieben Cocktailtomaten, Oliven, Thunfisch und Rucola unterheben.
Rote Beete Hummus
50 g getrocknete Kichererbsen
oder 250 g Kichererbsen aus der Dose
250 g gegarte, vakuumverpackte Rote Beete
2 EL Tahin
1 große Knoblauchzehe
50 g geröstete Walnüsse (plus 1-2 EL extra)
Saft 1/2 Zitrone
2 EL Olivenöl
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
Meersalz
schwarzer Pfeffer
optional: gemahlene ChilischoteKichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.
Am nächsten Tag das Wasser abgießen, Kichererbsen in einen Topf geben und mit frischem Wasser auffüllen.
Für etwa 2 Stunden kochen, bis die Erbsen weich sind.
Wenn es schnell gehen muss, eine Dose Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und gründlich waschen.
Kichererbsen abgießen und in den Mutlizerkleinerer geben (oder eine große Schüssel, falls mit dem Pürierstab gearbeitet wird).
Rote Beete grob Würfeln und mit dem Tahin dazugeben.
Knoblauchzehe schälen und mit den übrigen Zutaten ebenfalls zu den Kichererbsen geben.
Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit gemahlener Chili schärfen.
Alles fein pürieren und mit 1-2 EL gehackten Walnüssen betreut servieren.
Ich liebe Kartoffeln! Solche habe ich aber noch nie probiert! Klasse Idee!
Ich mag auch keine Kartoffeln, aber vielleicht ist dein Rezept etwas für mich? LG, Silke
Und ich hab hier eine totale Nudelverweigerin! Auch nicht so einfach. Wenn überhaupt als Spaghetti mit vieeeel Bolognese oder Tages abhängig auch mal als Auflauf. Aber alles andere geht nicht. Dabei wäre es so schön einfach bei Zeitmangel nur kurz ein paar Nudeln zu kochen. Aber ich halte es wie du. Immer wieder anbieten.