Der mittlere Bruder freut sich immer so sehr, wenn ich eine Mango vom Einkaufen mitbringe und es zum Abendessen Mangoigel gibt. Dafür schneide ich eine Hälfte der Mango weg, schneide das Fruchtfleisch längs und quer in Würfel und klappe dann die Schale nach unten. Fertig ist der Mangoigel und man kann nun die einzelnen Würfel abknabbern oder abzupfen.
Ich verfalle auch regelmäßig der Mangoliebe. Sie schmeckt aber auch einfach wunderbar. Am liebsten mit Joghurt oder zusammen mit Heidel- und Himbeeren als Obstsalat.
Besonders gut schmeckt Mango zusammen mit Kokosnuss. Schließlich sind die beiden Südfrüchte und harmonieren einfach wunderbar.
Und wenn die Geschmacksknospen Tango tanzen möchten, dann liegt das wohl an diesem fruchtigen Mango-Kokoseis.
Die Kombination ist einfach göttlich. Auf keinen Fall die Kokoschips oben drauf weglassen. Damit schmeckt es einfach gigantisch. Ich bin mit den Chips auch nicht geizig – das muss richtig knacken.
Die Jungs essen es aber lieber ohne die Kokoschips, dafür aber im Hörnchen – was wahrscheinlich noch viel toller ist, als das Eis.
Mango Kokoseis
für 12-15 Kugeln50 g getrocknete Aprikosen
1 (ca. 250 g) Mango
1 EL Kokosblütenzucker
250 mL Kokosmilch
150 g Kokos- oder Mandeldrink (zB von Provamel)
30 g Kokosraspeln
KokoschipsAprikosen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und bei 900 Watt für 2 Minute in der Mikrowelle weich garen.
Alternativ in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen.
Mango schälen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
Wasser abgießen und Aprikosen mit dem Mangofruchtfleisch und dem Kokosblütenzucker mit dem Stabmixer glatt pürieren.
Kokosmilch und Kokosdrink hineingeben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Wenn möglich für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Masse in die Eismaschine füllen und zu einem festen Eis verarbeiten.
Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und zum Schluss unterrühren.
Eis portionieren und mit Kokoschip bestreuen.
Eingefrorene Reste vor dem Servieren mindestens 30 Minuten antauen lassen und dann cremig rühren.
Ohne Eismaschine: Masse in einen Behälter füllen und 4 Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten gut durchrühren.
Food Facts
*Aprikosen
Die süßen Früchte enthalten viel Provitamin A, dazu noch Vitamin C sowie B1 und B2.
Der Darm freut sich über Salicylsäure und Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium und Calcium braucht man täglich.
Getrocknete Aprikosen haben sehr viel mehr Kalorien und Zucker, jedoch einen fünfmal höheren Nährstoffgehalt.
*Mango
Von allen Obstsorten hat die Mango den höchsten Gehalt an Provitamin A. Bei Vitamin C liefert sie bei einer Menge von 200g bereits drei viertel des täglichen Bedarfs.
Beim Kauf auf reife Früchte achten. Diese duften intensiv fruchtig und geben leicht (!) nach, wenn man mit einem Finger drückt.
*Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker ist ein guter Ersatz für normalen Zucker, besonders für Diabetiker. Er hat einen niedrigen glykämischen Index, welcher angibt, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index sorgen für eine langsame Energieausschüttung, die länger sättigt und keinen Zuckerschock verursacht.
Daneben ist Kokosblütenzucker reich an Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Bor, sowie Schwefel und Kupfer.
Am Wochenende kommen meine absoluten Lieblinge der Eiswoche: Samstag gibt es herrliches Pistazien-Avocado-Eis und Sonntag Butterkekseis!
Wieder ein super leckeres Eis!!
Wenn du Lust und natürlich auch Zeit hast würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du bei mir vorbei schaust! :)