blitzschnelles Essen zaubern geht so einfach {Mandel-Minze-Pesto}

Es gibt ja so Tage. So Tage, an denen einfach alles schief geht. Wo nichts klappen will und man sich am liebsten ins Bett verkriechen würde.
So ein Tag war Freitag.
Die Jungs haben – mal wieder – extrem getrödelt und wir waren erst spät im Kindergarten.
Meine Handykamera hat einfach den Geist aufgegeben.
Im Wildpark wurde ich von Mücken zerstochen.
Ich war einfach nur müde.
Alles war bäääh.

An so Tagen habe ich auch keine große Lust zu kochen.
Aber irgendwas müssen die Kinder ja in den Magen bekommen. Wobei die drei natürlich nichts dagegen hätten, wenn das Irgendetwas aus Eis und Schokoladenkuchen bestehen würde.
Am Sonntag schreibe ich immer unseren Wochenessensplan. Da berücksichtige ich schon die Tage, wo ich wenig Zeit habe, mit schnellen Gerichten.
Und manchmal tausche ich auch die Tage, wenn es gerade wieder knapp geworden ist oder so ein Tag wie Freitag ist.

An besagtem Freitag war mein heiß geliebtes Mandel-Minze-Pesto meine Rettung. Ich hatte eh noch Trester von der Mandelmilch Herstellung übrig und Minze wächst bei uns im Garten.
Somit ist eigentlich immer alles für das Pesto im Haus.
Mittags esse ich das Pesto gerne mit Dinkelvollkornspaghetti, Babyspinat und Parmesan. Die Jungs bekommen keinen Spinat (uh ha, den sieht man ja), sondern nur massig viel Käse.
Ich bin ja froh, dass sie es überhaupt essen.
Wenn ich ganz viel Zeit habe, mache ich dazu noch im Ofen geröstete Honig Tomaten. Die essen dann auch zwei der drei Brüder.

Mandel-Minze-Pesto

50 g Mandeln oder Mandeltrester (Reste von Mandelmilch)
eine Hand voll frische Minze (lecker ist Ananasminze)
1 Knoblauchzehe
1 Bio Zitrone
1/2 TL Dijonsenf
100 mL gutes Olivenöl
1/2 TL Meersalz
schwarzer Pfeffer

Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und leicht abkühlen lassen.
Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben.
Zitronenschale mit Mandeln, Minze und Knoblauch in einen Mixer geben und fein pürieren.
Dijonsenf, Salz, Pfeffer und Saft der Zitrone zugeben und dann das Öl einlaufen lassen.
Alles gut vermischen.
Hält sich im Kühlschrank 10 Tage.

Spaghetti mit Mandel-Minze-Pesto und Babyspinat
für 2 Personen

150 g Dinkelvollkornspagehtti
2 EL Mandel-Minze-Pesto
100 g Babspinat
Parmesan

Spaghetti laut Packungsangabe in Salzwasser bissfest garen.
Abgießen und dabei ein bisschen Nudelwasser auffangen.
Spaghetti mit Pesto und Babyspiant gründlich mischen.
Nach Bedarf Nudelwasser untermischen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Auf Tellern anrichten und mit gehobelten Parmesan bestreuen.

Abends schmeckt das Pesto richtig gut zu Zucchini Spaghetti oder zu Hühnerbrustfilet oder Lachs.
Ganz neu entdeckt habe ich frischen Erbsensalat mit Stachelbeeren und Mandel-Minze-Pesto. Frische Erbsen schmecken ja so wunderbar. Nicht zu vergleichen mit den Tiefkühlprodukten.
Und das Puhlen macht sogar tinyBro Spaß (und das Rumrollen der gepuhlten Erbsen).

Salat aus frischen Erbsen und Stachelbeeren

500 g frische Erbsen
8 Stachelbeeren
1 EL Mandel-Minze-Pesto

Erbsen aus der Schale puhlen und in Salzwasser etwa 5 Minuten garen.
Stachelbeeren achteln.
Erbsen mit Stachelbeeren und Pesto vermengen. Fertig.
Wer mag kann noch ein wenig frisch gemahlene Chili unterrühren.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s