Unsere Familie liebt frisches Brot. Gibt es überhaupt jemanden, der kein ofenwarmes, knuspriges Brot liebt?
Wenn das ganze Haus so herrlich duftet und man es kaum erwarten kann, bis der Wecker endlich klingelt und man das heiße Brot aus dem Ofen holen kann.
Sonntags ist es bei uns das Dinkelbaguette, was da morgens im Ofen zu einer herrlichen goldgelben Köstlichkeit backt. Dafür stehe ich gerne ein paar Minuten früher auf. Da greifen selbst meine sonst Essmuffel großzügig zu.
Altes Brot steht allerdings auf einen ganz anderem Blatt. Selbst nach einem Tag schmeckt es schon um ein vielfaches schlechter, wobei unser Vollkornbrot eigentlich recht lange saftig bleibt.
Das Baguette ist aber wahrlich nicht mehr zu genießen. Selbst durch erneutes aufbacken kommt es nicht mal ansatzweise an das frische ran.
Zum Wegschmeißen ist es natürlich zu schade. Aus alten Brotresten mache ich normalerweise Semmelbrösel und friere diese in Tüten ein. Wenn ich jedoch bereits zwei oder drei volle Tüten im Eisfach habe, wird der Platz eng.
So kam ich zu diesen allerbesten Resteverwertung Gericht.
Brotpudding!
Die Jungs sind dermaßen begeistert, dass es zu regelrechten Tanzeinlagen kommt, wenn sie sehen, dass ein Brotpudding im Ofen steckt.
Ich backe mittlerweile extra ein zusätzliches Baguette, nur damit ich den Jungs Brotpudding zum Abendbrot backen kann.
Des Öfteren fragen sie auch nach, ob denn noch altes Brot da sei oder durchforsten den Brotkasten, ob denn da nicht noch irgendwo altes Brot versteckt ist.
Bei Mama Mia’s Kleine Genießer geht es diesen Monat um Resteverwertung. Da möchte ich euch unser liebstes Rezept natürlich nicht vorenthalten.
Es schmeckt mit jeder Art von Brot. Nur sehr herzhaftes mit Kräutern oder ähnlichen ist nicht so unser Geschmack. Wir mögen es am liebsten mit unserem Dinkelbaguette oder dekadent mit Brioche.
Dieses Mal habe ich aus unserem Italienurlaub Panini und Weißbrot mitgebracht. Das hat einfach fantastisch geschmeckt. Leider sind die Brotreste alle aufgebraucht und der nächste Urlaub noch weit entfernt.
Ich glaube, ich muss bald mal wieder Ciabatta backen…
Brotpudding
für 3-4 hungrige Kinder250 g altbackenes Brot
40 g Rosinen
50 g Datteln
1 TL Vanilleextrakt
125 mL (fettarme) Sahne
500 mL Milch
3 Eier, Größe LDatteln am Vortag mit Wasser bedecken und einweichen. Wer dafür keine Zeit hat oder nicht dran gedacht hat kann die Datteln auch mit kochenden Wasser überbrühen und ein wenig ziehen lassen.
Das Brot grob in Stücke zerzupfen und in eine Auflaufform geben.
Rosinen untermischen.
Datteln abtropfen lassen und mit Vanilleextrakt und Sahne glatt pürieren.
Milch und Eier zugeben und nochmal kurz pürieren.
Über das Brot geben und darauf achten, dass alle Stücke gut bedeckt sind.
Die Brotstücke etwa 20 Minuten vollsaugen lassen. Dabei ab und an mit einem Löffel die Stücke runter drücken.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Brotauflauf 40 Minuten goldgelb backen.
Etwas abkühlen lassen und dann darf die hungrige Meute sich draufstürzen.
Dazu schmeckt gut: Bananenscheiben oder frisches Apfelkompott.
Das sieht total lecker aus! :)
Wenn du Lust & Zeit hast würde ich mich freuen, wenn du bei mir vorbei schaust! :)
Liebe Grüßen!
Carla!
Mhhm lecker! Bei mir gibts das mit Kirschen als Kirschenmichel :-) Ich liebe das!
Und die Idee mit den Datteln muss ich unbedingt ausprobieren!
Liebe Grüße Julia