Es gibt ja durchaus Leute, die das Frühstück auslassen.
Manch einer, weil er morgens nicht runter bekommen, andere um Kalorien zu sparen und wieder andere, weil sie keine Zeit haben.
Dabei ist das Frühstück – wie hoffentlich mittlerweile bekannt – die wichtigste Mahlzeit des Tages und sollte nicht einfach weg gelassen werden.
Kalorien sparen kann man lieber bei den anderen Mahlzeiten des Tages, Zeit kann man immer einplanen, wenn man einfach 10 Minuten früher aufsteht oder aber alles abends vorbereitet und es am nächsten Tag mit auf die Arbeit nimmt und dort isst. Denn länger als ein paar Minuten dauert ein schnelles Frühstück vorzubereiten nicht. Wer morgens nicht festes essen mag, der kann sich schnell und einfach einen Frühstücks Smoothie mit Obst, Gemüse, Milch oder Milchersatzprodukten und Haferflocken machen.
Es gibt keine Ausrede für kein Frühstück und ich kann es sowieso nicht verstehen, wie man freiwillig drauf verzichtet.
Ich liebe Frühstück und ich habe morgens nach dem Sport auch mächtig Hunger und könnte mich ohne ein gesundes und ausgewogenes Frühstück gar nicht auf den Beinen halten.
Das Frühstück kurbelt den Stoffwechsel an und füllt die leeren Vorratsspeicher an Mineralien, Vitaminen und Proteinen auf. Außerdem läuft man viel weniger in Gefahr, Vormittags zu Naschereien zu greifen, weil einen der Magen bis zum Mittagessen in den Kniekehlen hängt.
Und dick ist noch keiner von (gesundem) Frühstück geworden. Im Gegenteil.
Wenn das nicht genug Argumente sind, dann habe ich noch ein Ass im Ärmel.
Schon mal was von Frühstücks Couscous gehört? Das ist so unglaublich lecker und wahnsinnig gesund und macht richtig schön satt ohne sich danach schwer zu fühlen. Und ist in Windeseile gemacht.
Da ich eine Abwechslung zu meinem sonstigen Frühstück – mit Wasser gekochten Porridge mit Mandelmus, Sojaghurt und Beeren – gesucht habe, habe ich Frühstücks Couscous kennen und lieben gelernt. Nach einer Woche Probeessen hatte ich meine beiden liebsten Mischungen gefunden.
Vollgepackt mit guten Zutaten wie Nüssen, Trockenfrüchten und komplexen Kohlenhydraten (und sogar ein bisschen gesunde Schokolade ist mit reingehüpft).
Ich kann nur jeden Frühstücksmuffel und natürlich auch den Frühstücksfans raten, es einmal zu testen. Es schmeckt wirklich richtig lecker, auch wenn man Couscous sonst eher mit herzhaften Gerichten verbindet.
Ich koche meinen Frühstücks Couscous immer mit Wasser und Sojaghurt, weil ich im Zuge der Insulin-Trennkost morgens keine Tierischen Produkte zu mir nehme. Er schmeckt aber cremiger wenn man ihn mit Milch oder Milchersatz kocht.
Auch kalt schmeckt er übrigens richtig gut. Ich bereite ihn ab und an auch gerne schon abends zu und stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen schneide ich nur noch Obst hinein – schneller gehts nimmer.
Frühstücks Couscous mit Pistazien, Aprikosen und Zimt
ergibt etwa 960 g (16 Portionen)500 g Couscous
200 g zarte Haferflocken
120 g getrocknete Aprikosen
250 g geröstete und gesalzene Pistazien in der Schale (ergibt etwa 125 g)
4 TL Zimtpro Portion:
60 g Frühstücks Couscous
200 g Milch, Mandelmilch, Sojamilch oder Wasser
2 EL Joghurt oder Sojaghurt
frisches Obst (lecker sind Himbeeren mit Aprikosen)Pistazien schälen (geht super abends vor dem Fernseher) und grob hacken.
Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
Alles Zutaten gut vermischen und in einem luftdichten Gefäß verschlossen aufbewahren.Für eine Frühstücksportion die Milch, Milchersatz oder Wasser aufkochen.
Couscous einstreuen und zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
Joghurt und Obst auf den Couscous geben und genießen.
Frühstücks Couscous mit Mandeln, Beeren, Kakao-Nibs und Vanille
ergibt etwa 960 g (16 Portionen)500 g Couscous
200 g Dinkelflocken, kleinblättrig
15 g getrocknete Erdbeeren*
80 g Gojibeeren
60 g Kakao-Nibs*
100 g Mandeln
5 TL gemahlene Bourbon Vanille*pro Portion:
60 g Frühstücks Couscous
200 g Milch, Mandelmilch, Sojamilch oder Wasser
2 EL Joghurt oder Sojaghurt
frisches Obst (lecker sind Erdbeeren mit Heidelbeeren)
optional: 1 TL HanfsamenDen Ofen auf 200°C vorheizen. Mandeln auf ein Backblech geben und etwa 10 Minuten rösten.
Aufpassen, dass sie sind verbrennen, daher öfter in den Ofen gucken.
Mandeln abkühlen lassen und grob hacken.
Getrocknete Erdbeeren in kleine Stückchen brechen.
Alles Zutaten gut vermischen und in einem luftdichten Gefäß verschlossen aufbewahren.Für eine Frühstücksportion die Milch, Milchersatz oder Wasser aufkochen.
Couscous einstreuen und zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
Joghurt und Obst auf den Couscous geben – gerne noch mit Hanfsamen bestreuen – und genießen.
*Kakao-Nibs sind gehackte Kakaobohnenstücke und bekommt man im Drogeriemarkt, Bioladen und Online
gemahlene Bourbon Vanille ist zB von Alnatura erhältlich
getrocknete Erdbeeren gibt es zB bei den Frechen Freunden im Drogeriemarkt
Das sieht wirklich köstlich aus!
Das werde ich bestimmt bald testen :)!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
Liebe Grüße Carla!
Couscous zum Frühstück? Auf die Idee wäre ich jetzt nie gekommen! Toll
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
Ich liiiiiiebe Pistazien und esse sonst morgens immer Müsli. Das muss ich mal ausprobieren und kann man auch im Büro gut fertig machen zum frühstücken.
Bin gespannt.
LG Alex