Unser Obstkorb, der in der Küche von der Decke hängt, biegt sich derzeit unter dem Gewicht des vielen Obstes.
Im Frühjahr, wenn es endlich wieder die ganzen leckeren Früchte gibt, ernähren wir uns zu einem großen Teil von frischen Erdbeeren, süßen Heidelbeeren, knackigen Birnen, Pfirsichen und saftigen Aprikosen.
Wie wohl fast alle Kinder, lieben auch meine besonders Bananen. Mein Mann und ich essen sie gerne noch fast grün, wenn sie noch nicht ganz so reif und süß sind, sondern noch etwas bitter schmecken.
Die Jungs mögen sie am liebsten ganz reif und die überreifen, braunen Bananen wandern in Scheiben geschnitten in den Gefrierschrank, in Bananenbrot und derzeit besonders gerne in unseren Bananen-Dattel-Shake.
Denn irgendwann im Laufe des Tages kommt eins garantiert – das Nachmittagstief. Bei den Jungs nicht so ausgeprägt wie bei mir.
Während bei mir alle Systeme runterfahren und ich mich am liebsten eine Stunde aufs Sofa legen würde (oh ja, mein heimlicher Traum), ist es bei den Jungs eher der leere Magen, der für schlechte Stimmung sorgt.
Besonders wenn es Mittags weder Pizza, noch Pasta noch Spätzle oder dergleichen gab. Sprich, irgendein totgiftiges gesundes Mörderessen, wo – Gott bewahre – auch noch Gemüse dabei war.
Um die Jungs wieder mit Power zu versorgen, mache ich gerne den Milchshake, der leere Mägen füllt.
Auch zum Abendessen wird hier oft nach Bananenshake verlangt.
Ist manchmal das einzige, was überhaupt in die drei rein geht.
Aber gut – sind ja nur gute Sachen drin. Ist mir also allemal lieber als Kekse oder Kuchen.
Da wir die Zutaten immer zu Hause haben, steht dem Verlangen meiner Jungs auch nichts im Wege.
Außer wenn wir gerade auf dem Weg zum Bett sind und bigBro sich noch schnell dazu entschließt, genau jetzt noch einen Shake haben zu wollen.
Irgendwann möchte ich auch mal in Jogginghose wechseln und, jaaaaa, mich aufs Sofa legen (was derzeit recht spät ist, da die Jungs mal wieder in der ich-bin-nicht-müde-und-mache-1000-mal-das-licht-an Phase sind).
Vielleicht sollte ich auch abends ein Glas Powermlichshake trinken, damit ich die abendliche Zeit überstehen kann. Aber, egal wieviel Shake ich mache, es bleibt so gut wie nie etwas übrig. Und wenn doch, hebe ich ein Glas für Herrn Kuchenduft auf, dem der Magen nach dem Arbeitstag in den Kniekehlen hängt. Bin halt eine gute Hausfrau – hust- .
Bananen-Dattel-Shake
4 getrocknete Datteln
1 Messerspitze Natron
1 große, reife Banane (oder 2 kleine)
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Mandelmus
500 mL Mandelmilch oder VollmilchDatteln in eine Tasse geben, mit Natron bestäuben und knapp mit Wasser bedecken.
Bei 900 W für 1 min in der Mikrowelle aufkochen lassen. Alternativ in einem kleinen Topf auf dem Herd einmal aufkochen lassen.
Kurz abkühlen lassen und Datteln mitsamt Wasser in einen Standmixer geben.
Bananen schälen und zusammen mit dem Vanilleextrakt und dem Mandelmus ebenfalls in den Standmixer geben.
Alles auf hoher Stufe glatt pürieren (wer keinen Standmixer hat, nimmt den Pürierstab).
Milch zugeben und nochmal kurz mixen bis alles homogen vermischt ist.
In Gläser füllen.
Lecker schmeckt es auch, wenn noch ein paar Eiswürfel mit püriert werden oder 2 Kugeln Vanilleeis. Dann ist es aber nicht mehr ganz so gesund.
Gut, dass ich heute morgen einkaufen war und den leeren Vorrat an Datteln und Bananen aufgefüllt habe.
Zu Mittag gab es nämlich Chili con Carne mit Chorizo und Mozzarella mit Spinatsalat. Also vom Mozzarella ist nichts mehr da…aber sonst. Nunja.
Das sieht wirklich köstlich aus!
Das werde ich bestimmt bald testen :)!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
Liebe Grüße Carla!
Hi Carla!
Danke fürs vorbeischauen. Ich war gerade auch mal wiede rbei Dir unterwegs :)
Liebe Grüße,
Steffi
Meine Zwergi ist nur Bananen und Äpfel. Ich kann machen was ich will! Nur bei uns ist es so, dass der Kleine eher die noch nicht so gelben Bananen mag und ich eher die kräftig gelben. Und die Braunen werden Bananenbrot oder Kuchen.
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Hi!
Also gibt es bei euch auch einen Haufen Bananen :)
Muffins und Kuchen sind auch top mit Banane. Besonders in Kmbi mit Schoko…hmmm.
Liebe Grüße,
Steffi
Ja wir haben immer ein Haufen Äpfel und Bananen da. LG 💙