In meiner Blogpause saß ich nicht untätig rum. Zum einen habe ich mich intensiv mit dem Thema Erziehung auseinandergesetzt, zum anderen habe ich am Design meines Blogs gearbeitet und ganz viele neue Rezepte entwickelt.
Es hat mich einige Nerven gekostet, aber ich denke, es hat sich gelohnt. Mir gefällt das neue Blogdesign schon mal gut – und euch?
Vielleicht sieht man ja, dass ich ganz dem Wolkenthema verfallen bin.
Nicht nur mein Blog strahlt im neuen Wolkenthema, auch tinyBros Zimmer hat zu seinem 1. Geburtstag im November ein neu gestaltetes Zimmer bekommen. Wolkenzimmer heißt es bei den Jungs.
Ganz schön praktisch, dass es derzeit so viel im Wolkendesign zu kaufen gibt.
Und das zeigt auch wieder, welchen Einfluss Trends auf einen (also auf mich) haben. Kaum sah ich das erste Wolkenkissen, war es um mich geschehn und umso mehr ich die flauschigen Himmelsschwaden sah, desto schöne fand ich den neuen Trend.
Die Jungs bekommen von mir zum Geburtstag immer auch etwas Selbstgemachtes geschenkt. Meist etwas Genähtes. Mal schaun, wie lange sie das noch toll finden. Über kurz oder lang werden sie wohl die Augen verdrehn und „Mama, muss das wirklich sein?“ sagen.
Ich hatte dann recht schnell die Idee, zwei Stoffwolken für die Wand bei tinyBros Bett zu nähen.
Das geht schnell und mit ein paar Regentropfen Wandtattoos hat man eine wunderschöne Wanddeko.
Drumherum sind noch Leuchtsterne geklebt, die beim Einschlafen einen Sternenhimmel über dem Bett zaubern.
Das Regal neben dem Wickeltisch war früher hellgrün. Der Entschluss, dieses weiß zu lackieren, war schnell gefällt und nochmal so schnell erledigt und wieder aufgehängt.
Die Buchstaben Grafik von Michelle Carlslund hängt eine Nummer größer auch im Zimmer der Brüder.
Da die beiden Brüder das Indianerzelt von littleBro, welches in tinyBros Zimmer stand, komplett zerstört hatten, gab es zum Geburtstag ein neues Zelt zum Spielen, Kuscheln und Träumen.
Das Zelt von Nobodinoz ist mit den Holzstäben auch wirklich stabil und sollte – wenigstens ein paar Jahre – überleben.
Damit es auch schön kuschlig ist, habe ich das Zelt mit Wolldecke und Kissen von Ferm Living ausgestattet.
In der Wolkenbettwäsche schläft es sich nachts besonders gut und tagsüber darf sich der süße Wolf von Maileg ein wenig ausruhen. Nachts muss er auf dem Nachttisch nämlich tinyBro bewachen. Zusammen mit dem Reh und dem Wolken Nachtlicht.
Anstatt des Betthimmels, den ich zum Geburtstag abmontiert habe, hängt nun ein Mobile mit Tieren. Anfangs hatte ich es mit einem Post-it Haken an der Decke befestigt.
Nach ein paar Tagen war dieser, mitsamt ein Stück Tapete, abgerissen. Herr Kuchenduft hat dann einen Haken in die Decke geschraubt. Den bekommen selbst die zwei großen Jungs nicht ab.
ToinyBro fühlt sich sichtlich wohl in seinem Wolkenzimmer.
Nur mich stören noch die alten Möbel, die wir noch von bigBro haben.
Kennt ihr das auch, dass ihr Möbel, die ihr vor 5, 6 Jahren gekauft habt, nicht mehr sehen könnt? Irgendwie ändert sich ja doch der Geschmack so über die Jahre.
Daher sind wir dazu übergegangen, neue Möbel in schlichten Farben und möglichst neutral und zeitlos zu kaufen. Ob’s hilft, werden wir in ein paar Jahren sehn.
Aber die Möbel bleiben jetzt erstmal im Zimmer. Schließlich würde Herr Kuchenduft mir den Vogel zeigen, wenn ich die austauschen würde.
Aber vielleicht gefallen sie mir in ein paar Jahren auch wieder…
Nächstes Jahr wollen wir dann auch das Zimmer renovieren. Sollte man ja so alle 5 Jahre. Dann kommt wohl noch die Tierbordüre an der Wand weg. Noch passt sie ganz gut ins Babyzimmer, aber der Kleine wird ja auch älter.
Und die Wickelkommode wird dann hoffentlich auch mal irgendwann ausziehen.