Bevor die Weihnachtsbäckerei losgeht, noch ein paar Leckerein für den Herbst {meine allerliebsten Nussecken}

Ich muss zur Zeit täglich auf den Kalender guken um auch ganz sicher zu sein, dass November ist.
Am Wochenende waren es über 20°C! Ist doch verrückt. Dabei hatte ich mich so auf meine dicken Kuschelpullis und meine heiß geliebten Mützen gefreut und nun das! Spätsommer im November.
Ich hoffe doch sehr, dass sich das Wetter bis Dezember normalsiert hat. Glühwein und Lebkuchen schmecken einfach nicht bei zweistelligen Plusgraden.

Meine Weihnachtsstimmung, die mich im Oktober ergriffen hatte, ist futsch. Ich kann mich gar nicht aufraffen Weihnachtspätzchen zu backen. Also warte ich damit doch noch eine Woche. Dann muss ich aber ran, schließlich sind wir danach die Wochenenden komplett mit Geburtstagefeiern beschäftigt und da habe ich neben Geburtstagskuchen backe keine Zeit für Weihnachtsgebäck.
Die Jungs wünschen sich übrigens für tinyBro einen Schokokuchen mit einer Kerze oben drauf und für littleBro (Achtung…Sensation) einen Schokokuchen mit drei Kerzen oben drauf. Pah, da muss ich doch innerhalb von einer Woche zweimal Schokokuchen essen. Gut, dass der nächste Geburtstag dann erst im April ist.

Ich backe im Herbst am liebsten mit Äpfeln, Mandarinen, Birnen und Nüssen.
So sind meine Nussecken bei all meinen kleinen und großen Mitbewohnern sehr beliebt und die große Dose, in der wir sie immer aufbewahren, ist stets ratz fatz leer.
Mal schaun, ob ich nochmal eine Portion backe bevor die Weihnachtsplätzchen dran sind. Die Jungs würden sich auf alle Fälle freuen.

kleine Nussecken

200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
125 g Butter
100 g Marzipan
100g gehackte Mandeln
100 g gehackte Haselnüsse
100g gemahlene Mandeln
100g gemahlene Haselnüsse
2 EL Rum (oder Wasser mit ein paar Tropfen Rum-Aroma)
200 g Crème Fraîche
250 g Zucker
100g Zarbitter Kuvertüre
100g weiße Kuvertüre

Mehl mit Backpulver, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, dem Ei und der klein geschnittenen Butter mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen.
Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Nun alle Nüsse mit dem Marzipan und dem Rum verkneten.
In einem kleinen Topf die Crème Fraîche mit dem Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker verrühren und einem aufkochen lassen.
Zu der Nussmischung geben und gut verrühren.
Die Masse gleichmäßig auf den Teigboden verteilen.
Bei 175°C etwa 20-25 Minuten backen (untere Schiene) bis die Nussecken schön gebräunt sind.
Kurz abkühlen lassen und dann mit einem scharfen Messer in kleine Dreiecke schneiden und komplett auskühlen lassen.
Kuvertüre getrennt im Wasserbad schmelzen und jeweils eine Ecke der Nussecken damit bestreichen.
Gut trocknen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.

3 Kommentare zu “Bevor die Weihnachtsbäckerei losgeht, noch ein paar Leckerein für den Herbst {meine allerliebsten Nussecken}

  1. Das Wetter lässt mich in Wien auch eher an den Osterhasen als an das Christkind denken – super Rezept und (wie immer) wunderbare Fotos….bei mir geht’s nächste Woche los mit der Weihnachtsbäckerei! Wünsch Dir/Euch viel Spaß dabei. LG Cornelia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s