Stampin Up Workshop in der Pfalz {Weihnachsfeeling inklusive}

Mein Mann ist nun den zweiten Abend in Folge auf Jück. Entschuldigung – auf einem „geschäftlichen Abendevent“.
Für mich nur eine Ausrede um mal einen Draufzumachen…
Nächste Woche fährt er auch noch ein paar Tage weg und so langsam gewöhne ich mich an das Leben als Teilzeit-Alleinerziehende.

Nachdem die Jungs in den Feder liegen und schlummern nutze ich die Gelegenheit um meinen Schokoladen-Brownie-Tee zu trinken (den kann der Herr Kuchenduft nämlich nicht leiden) und mich um meinen total vernachlässigten Blog zu kümmern.
Zur Zeit wünsche ich mir einfach einen 50 h Tag. Den sollte es mal zwischenzeitlich mal geben. Mit Workshops, Fotoshoots und dem täglichen Wahnsinn bin ich mehr als ausgelastet. Aber meine to-do Liste wird von Tag zu Tag kürzer.
Sobald alles abgearbeitet ist habe ich auch wieder mehr Blogzeit. Bis dann die nächste Liste kommt…

Samstag hatte ich auf jeden Fall einen tollen Tag bei meinem Stampin Up Weihnachts Workshop.
Vom üblichen es-sind-nurnoch-2h-bis-zum-start-Stress mal abgesehn war es ein richtig schöner Nachmittag mit 8 Bastlerinnen und tinyBro.
Wer schon in Weihnachtsstimmung kommen wollte, der war bei mir goldrichtig.
Das ganze Haus roch nach Gebäck und Punsch und im CD Player lief sanfte Weihnachtsmusik und spätestens beim Weihnachtskarten basteln war auch der letzte in Stimmung für das Fest.
Seit dem kann ich Weihnachten kaum noch erwarten und bei den eisigen Temperaturen zur Zeit kommt es einem auch gar nicht mehr alzu weit vor bis das Christkind kommt.

Die Wunschzettel von den Jungs und mir sind auf alle Fälle fertig und im Keller lagern auch bereits die ersten Geschenke (aber davor kommen ja noch zwei Geburtstage von den Jungs – wer hat das denn geplant???)

Auf jeden Fall war es eine nette Runde und ich denke alle hatten viel Spaß beim Basteln und Quatschen.
Als Projekte gab es drei Weihnachtskarten sowie eine herbstliche Verpackung.

Los ging es mit einer goldigen Weihnachtskarte mit dem wunderschönen Stempelset „Wonderland“ und „Winterliche Weihnachtsgrüße“ und Papier in Taupe und Designerpapier „Zauberwald“.

Als nächstes haben wir eine Karte in den klassischen Weihnachtsfarben rot (Glutrot) und grün (Minzmarkrone) gestempelt. Dazu gab es zwei Designerpapiere „Heimelige Weihnachten“ zur Auswahl. Das Bambi kam mit Abstand am Besten an.
Das Stempelset „Magische Weihnachten“ habe ich diesmal auf Englisch gewählt weil mir der „have yourself a merry little christmas“ Spruch so gut gefällt (und schwups habe ich schon wieder einen Ohrwurm).

Die dritte Weihnachtskarte sowie die Verpackung und die Gastgeschenke zeige ich morgen.
Jetzt werde ich noch die Wäsche aus dem Keller holen und zusammenlegen und danach noch ein paar Seiten in meinem Buch lesen bevor mir die Augen zufallen (letzte Nacht war mit weniger als 5 h Schlaf einfach zu kurz).

Gute Nacht und lasst euch nicht von den Wanzen beißen!

 

2 Kommentare zu “Stampin Up Workshop in der Pfalz {Weihnachsfeeling inklusive}

  1. Wenn Du den 50h-Tag gefunden hast, sag mir wo ich ihn finde. Mir geht’s auch oft (was sage ich? immer!) so…
    Tolle Projekte sind das! Bin schon auf morgen gespannt!
    Liebe Grüße,
    Heike

  2. Ich hätte auch gerne mehr Stunden am Tag – doch würden wir uns dann wohl einfach NOCH mehr aufladen… -.-
    Die Karte mit den Rehkitzen ist mein Favorit (auch wenn sie eh wieder alle so toll sind)!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s