Erstmal die große Neuigkeit vorab:
Ja, mich gibt es noch!
Aber der Herbst ist eingezogen und mit ihm die Schnupfenzeit.
Bei drei Kindern ist immer eins krank. Das geht Reihum und dann wieder von vorne los. Derzeit bin ich betroffen und tinyBro schnupft auch vor sich hin.
Zudem ist tinyBro nun unglaubliche 10 Monate alt und braucht bei Weitem mehr Aufmerksamkeit als vor ein paar Monaten.
Neben Stillen, Haushalt, Kochen und Einkaufen komme ich daher zu nicht viel mehr als Geburtstage vorbereiten und ein paar Dinge im Haus erledigen.
So habe ich es nach sage und schreibe 2,5 Jahren (!!!) endlich geschafft die Vorhänge in den Zimmern der Jungs zu kürzen.
Und ein gewaltiger Berg kaputter Hosen schreien auch schon seit Wochen nach mir.
Er muss aber noch ein wenig länger schreien, dann am Wochenende muss ich den Stampin Up Workshop, der nächste Woche bei mir stattfindet, vorbereiten. Kreativität – wo bist duuuuuuuu? Hast dich wahrscheinlich mit der Motivation und Inspirtaion gut versteckt. Aber ich werde dich schon finden…hoffentlich.
Letzte Woche haben wir einen Nachmittag krank sein genutzt um gemeinsam kreativ zu sein.
Da kam mir eines abends die Idee mit den Jungs Tassen zu bemalen. Also flott im Internet alles geordert und ungeduldig auf den DHL Boten gewartet.
Mir schwebte schon das Motiv vor meinem inneren Auge rum. Ein Baumstamm an dem die großen Jungs Blätter mit den Fingern auftupfen können.
Dazu noch von tinyBro der Fußabdruck und fertig sollte das Kunstwerk sein.
Den Jungs hat es auch mächtig Spaß gemacht (außer tinyBro, der fande das Stillhalten zum Fußabdruck machen nicht ganz so spaßig).
Und so geht’s:
Was man alles braucht:
Porzellantassen
Spülmittel und Wasser
Bleistift
feiner Pinsel
Pappteller
versch. Porzellanmalfarben (zB von Marabu)
Porzellanmalstift (zB von Marabu)
Als erstes müssen die Tassen gespült werden. Sie müssen Staub- und Fettfrei sein.
Nun malt man mit einem Bleistift ein beliebiges Motiv auf die Tasse (Finger auch gut waschen).
Ich habe einen Baumstamm mit Zweigen gemalt.
Danach geht der Spaß für die Kinder los.
Erstmal die Hände gut waschen.
Ein paar Kleckse von 3-4 unterschiedlichen Porzellanmalfarben auf einen Pappteller geben. Die Kinder tunken nun die Zeigefinger rein und tupfen Blätter an die Zweige. Bei kleinen Kindern muss man hier natürlich ein bisschen helfen.
Wenn genug Blätter am Baum sind, Hände gut waschen und alles etwa 30 min trocknen lassen.
Nun habe ich mit einem feinen schwarzen Porzellanmalstift die Umrisse vom Baum gemalt und nach kurzer Trocknungszeit den Baumstamm mit einem feinen Pinsel und brauner Porzellanmalfarbe ausgemalt.
Wenn die Kinder schon größer sind, können sie das auch selber machen.
Für den Fußabdruck den Fuß waschen und gut trocknen.
Hierbei am besten zu zweit arbeiten.
Mit einem Pinsel Farbe auf den Fuß auftragen und Fuß gut festhalten.
Die Tasse nehmen und über den Fuß rollen. Fuß mit warmen Seifenwasser gut waschen und zur Belohnung ein Küsschen geben und kitzeln.
Ich habe noch mit dem Porzellanmalstift die Namen auf die Tasse geschrieben und unten drauf das Datum.
Die Tasse nun 4 Stunden trocknen lassen.
Danach bei 160°C für 30 Minuten in den Ofen stellen.
Nun ist alles Spülmaschinenfest.
eine unheimlich süße Idee!!!
Ohh, die sind ja wirklich schön geworden. Sehr tolle Idee
Superschön – und tolle Idee!
Genial!