Gestern haben wir eine große Schüssel Erdbeeren aus unserem Garten geerntet.
Dieses Jahr haben wir wirklich massig viele. Letztes Jahr waren die Pflanzen noch nicht so groß und wir hatten herrscharen von Schnecken, die die Erdbeeren einfach lecker fanden.
Die Jungs sind schwer begeistert von der Masse an Beeren und ich muss wirklich gut aufpassen, damit sie nicht die noch grünen Beeren pflücken und naschen.
Ich liebe Erdbeeren! Wie wahrscheinlich 99% der Menschen.
Wenn ich welche essen möchte, muss ich es jedoch fast heimlich tun. Bei Erdbeeren gibt es bei uns einen extremen Futterneid und am Ende gebe ich doch alle den Jungs ab.
Ab März fieber ich den ersten Erdbeeren entgegen und sobald es die ersten zu Kaufen gibt, nehme ich mir ein Schälchen mit und zauber eine Portion Eton Mess.
Mein absolutes Lieblingsdessert! Erdbeeren in luftiger Sahne mit crunchy Pistazien Meringue ist einfach ein Gedicht. So simpel und doch so gut.
Ich könnte mir das ganze auch in die Badewanne füllen und mich mit einem großen Löffel reinlegen. Sahne soll ja auch gut für die Haut sein.
Der Traum von einem Dessert ist super schnell gemixt. Nur die Meringue brauchen etwas Zeit.
Aber wenn man eine Portion gebacken hat, halten sie monatelang in einer Keksdose und man hat einen kleinen Vorrat für einige Portionen Eton Mess.
Außer man nascht sie direkt aus der Dose – pur schmecken sie nämlich auch himmlich.
Den gewissen Kniff erhalten die Erdbeeren durch leicht saures Granatapfelkonzentrat. Das bekommt man im Orientalischen Supermarkt.
Wer keins findet, lässt es einfach weg. Schmeckt auch so gut, nur der säuerliche Kick fehlt.
Sowieso kann hier einiges ausgetauscht werden. Wer keine Erdbeeren im Haus hat, nimmt Himbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen.
Wer keine Pistazien mag (gibt es das überhaupt???) nimmt Cashews oder lässt die Nüsse ganz weg.
Und wer keine Zeit hat, Mernigue selbst zu backen, kauft sich fertige Nestchen im Supermarkt. Das wäre aber wirklich ein Verlust. Denn die Selbstgebackenen sind die Arbeit allemal wert!
Eton Mess mit Pistazien Meringue
4 Personen
500 g Erdbeeren
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Granatapfel Konzentrat
500 g Sahne
eine Hand voll Pistazien Meringue
1 EL gehackte Pistazien
Pistazien Meringue
3 Eiweiß (etwa 105 g)
etwa 210 g Zucker
1 EL Stärke
30 g Pistazien
Für das Meringue eine Schüssel und Mixerstäbe mit Essig abreiben (so wird das Eiweiß besser steif).
Das Eiweiß in die Schüssel geben und abwiegen und mit dem Mixer steif schlagen.
Dabei die doppelte Menge Zucker einrieseln lassen.
10 minuten schlagen bis alles schön steif ist, so dass steife Spitzen entstehen.
Stärke über die Zuckermasse sieben und unterschlagen.
Pistazien im Mutizerkleinerer fein mahlen und unter das Eiweiß heben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen (ein Gefrierbeutel mit eingeschnittener Ecke geht auch).
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Masse in Tupfen draufspritzen.
Bei 100°C werden die Meringues für 1 – 1,5 h getrocknet.
Zwischendurch überprüfen ob sie fertig sind.
Abkühlen lassen und luftdicht verschließen (halten sich einige Monate lang).
Die Erdbeeren entstielen und klein würfeln.
Mit Vanillezucker und Granatapfel Konzentrat mischen und ziehen lassen.
Sahne steif schlagen.
Meringue mit der Hand in die Sahne bröseln und unterheben.
Eingelegte Erdbeeren und Sahne-Meringue-Mischung in Gläser schichten, mit gehackten Pistazien bestreuen und reinlegen (ähm…servieren)
Sieht sehr lecker aus! Liebe Grüsse und einen guten Start in die neue Woche, Jenni
Finde Deine Fotos einfach traumhaft! Liebe Grüße aus Hilden
Klingt total lecker! Ich bin ja auch so ein Erdbeer-Fan!! Mal schauen, ob ich mal dazu komme, das nach zu machen… 1 – 1,5 Stunden sind schon ne Zeit.. Und gekauft geht ja mal gar nicht, wenn man weiß wie es richtig geht… Übirigens: Der Lütte lässt ja absolut mein Herz schmelzen #hach
Ob das auch ohne Pistazien geht? Klingt nämlich ansonsten Mega lecker!!!!
Oh danke, das ist die perfekte Einstimmung für meinen Englandurlaub :)
Gruß scrapkat