me and my 3 boys {Hossi – Hossifant!}

Das Leben mit meinen drei Jungs hat sich mitlerweile ganz gut eingespielt und ist … das reinste Chaos.
Die beiden großen Brüder machen mir das Leben zur Zeit nicht leicht und wenn schon die Erzieher im Kindergarten erzählen wie anstrengend es gerade mit den beiden ist, weiß man Bescheid. Dann ist wirklich Ausnahmezustand.
Ob es nun mit der Geburt von tinyBro zusammenhängt oder sowieso gerade eine Phase ansteht oder die beiden einfach total bekloppt sind, ist weder zu bestimmen noch von Relevanz.
Fakt ist, sie treiben mich in den Wahnsinn.
Das ich noch nicht von den Männern mit der weißen Weste abgeholt wurde, liegt einzig und allein daran, dass tinyBro mit seinen 9 Wochen doch tatsächlich schon 10 Stunden durchschläft. Wenn ich auch noch an Schlafmangel leiden würde, wie in den ersten Wochen nach seiner Geburt, wäre ich schon reif für die Klapse.

Der Höhepunkt des Tages ist hierbei 17:30 Uhr. Dann geht es los. Die beiden großen Jungs drehen so richtig auf und tinyBro wird müde und somit quengelig und lässt sich selbst im Tragetuch kaum beruhigen. Das Ganze zieht sich dann bis 19:30 Uhr hin, bis alle im Bett sind. Diese zwei Stunden heißt es irgendwie zu überleben. Der Gedanke, dass es dann auch wirklich allerspätestens um acht Uhr überstanden ist, lässt mich das Licht am Ende des Tunnels sehen und die letzten Kraftreserven, die noch irgendwo im hintersten Eck versteckt sind, wecken.

Doch eine Sache, ein Wort, lässt mich am Handy hektisch nach Flügen ans andere Ende der Welt suchen – für einen Erwachsenen und ein Baby – um so schnell wie möglich zu fliehen.
Hossi!
Was das ist, weiß kein Mensch. Aber es ist das sicheres Zeichen die Flucht zu ergreifen.
Irgendwann abends grinst bigBro leicht irre vor sich in und dann kommt es: „Hossi!“- in Endlosschleife und dann geht es los. Die beiden großen Jungs (der kleine Bruder lässt sich natürlich anstecken) machen einen Unfug nach dem anderen und sind weder durch Schimpfen noch irgendwelchen Androhungen zu bremsen. Das Haus sieht nach wenigen Minuten so aus als hätte drinnen ein Tornado gewütet.
Getoppt wird das ganz noch von „Hossifant“, das ist die verstärkte Form von Hossi. Dann ist alles, aber auch wirklich alles zu spät.
Alle Versuche herauszubekommen, was oder wer Hossi oder Hossifant ist, sind gescheitert. BigBro lässt uns im Dunkeln tappen und verrät es nicht.
Da littleBro alles nachplappert, was er so hört, ist er natürlich auch auf den Hossi-Zug  mit aufgesprungen und trällert laut lachend Hossifant durchs Haus.

Falls zufällig Herr Kuchenduft schon zu Hause ist, wird sich gegenseitig gewarnt, sobald einer das Wort hört. So hat man eventuell noch 1, 2 Minuten Zeit um sich auf die Akopalypse vorzubereiten.
Besonders tragisch sind die Tage, an denen das Wort bereits gleich nach dem Aufstehen fällt. Am meisten freut es mich, wenn dies ein Wochentag ist. Allein mit den drein und dem Hossifant weiß ich dann schon, dass ich abends ein Nervenbündel sein werde und bei der kleinsten Kleinigkeit in Tränen ausbrechen werde.

Darauf ein fröhliches Hossi – Hossifant!

4 Kommentare zu “me and my 3 boys {Hossi – Hossifant!}

  1. Wow, was für ein Bericht!!! Ich habe laut gelacht… obwohl… ich mir vorstellen kann, dass es Dir gar nicht zum Lachen ist, wenn der Hossifant durch das Haus wütet…. Aber dennoch bleibt’s glaube ich einem nichts anderes übrig, als eben alles mit Humor zu nehmen. Wie ich das so lese, Dir gelingt das super und vermutlich DAS ist der Grund, warum Du noch nicht in der Klapse gelandet bist ;-) Weiter so! Ich freu mich auf weitere Berichte! Ich habe Deinen Blog und Deine schönen SU-Projekte schon länger im Visier gehabt aber erst heute zum ersten Mal den „langen Text“ gelesen statt nur Bilder angucken… Und das war eine gute Entscheidung! Auch wenn meine Kinder aus dem Kleinkindalter raus sind, finde ich total erfrischend, mich zu erinnern, wie das so damals war….(zwei Mädchen und ich sage Dir, da ging’s / geht’s ebenfalls rund zu… nur auf eine andere Art…)
    Ich grüße Dich herzlichst, Karo

  2. Szenen eines Alltags mit drei kleinen Kindern…
    Neben dem Spaß, den ich beim Lesen hatte, finde ich Deine Ehrlichkeit sehr gut… Es ist nicht immer alles traumhaft schön, das muss man als Mami auch mal sagen dürfen… Da hast Du mein volles Verständnis!
    Trotzdem, nach den bekloppten Phasen kommen ja auch wieder bessere… Wünsche dass das ganz bald ist!
    Liebe Grüße Ruth

  3. Oh nein, Du Ärmste!! Ich habe zwar „nur“ zwei Jungs, aber ich kann lebhaft nachfühlen, wie es Dir geht. Doch halte durch, alles wird irgendwann gut!!!

    Ganz liebe Grüße, Elke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s