Ich liebe meinen Garten. Er macht zwar viel Arbeit – besonders wenn es, wie hier, oft Wochenlang nicht regnet – aber auch viel Spaß!
Auf mein selbst angelegtes Gemüsebeet bin ich schon ein bisschen stolz. Es ist unglaublich praktisch, bei Hunger einfach in den Garten zu gehen, Gemüse zu ernten und zu kochen.
BigBro und ich haben im Frühjahr einige Gemüsesorten ausgesät. Nachdem wir diese im Garten eingepflanzt hatten, dachte ich erst, die meisten schaffen es nicht.
Doch siehe da, von einem Tag auf den anderen sind sie explodiert! Und zwar richtig. Jetzt muss ich täglich nachgucken, ob der Kürbis nicht Nachbars Garten erreicht und verwildert hat und die Tomaten drohen vor lauter Früchten umzukippen.
Wovon wir auch mehr als genug haben, ist Mangold. Einfach lecker schmeckt er, roh oder gekocht.
Als es darum ging, mir den Essensplan für die kommende Woche zu überlegen, musste der Mangold unbedingt mit drauf.
So habe ich ein Rezept von Jamie Oliver ein wenig umgestalltet und heraus kam ein super schmackhaftes Essen. Ich könnte mich reinlegen.
Little Bro hat es auch sehr genossen – bigBros Essensverhalten ist ja bekannt…
Solang unser Mangold weiterwächst, wird es dieses Gericht noch öfter geben.
Wer auf seine Linien achten möchte, kann natürlich light-Mascarpone und Sahne verwenden.
Tagliatelle mit Mangold und Mascarpone
für 4 Personen
400 g Tagliatelle
Olivenöl
Butter
500 g Mangold
4 Knoblauchzehen
150 g Mascarpone
150 g Sahne
100 g Parmesan
Muskatnuss
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mangold waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl und einen EL Butter erhitzen.
Knoblauchzehen mit ein wenig Salz bei mittlerer Hitze anbraten.
Hitze erhöhen und Mangold hinzugeben.
Unter Rühren braten bis der Mangold zusammen gefallen und das Wasser verdampft ist.
Mit Sahne ablöschen und Mascarpone einrühren.
Bei geringer Hitze leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen.
Den Parmesan reiben und unter die Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Nudeln ebenfalls dazugeben und alles vermischen.
Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser zugeben und auf den Tisch damit.
Oh das liest sich aber lecker! Und Nudelrezepte in verschiedenen Variationen gehen irgendwie immer.
Bei uns wird es dieses Jahr nichts mit dem Gemüse im eigenen Garten, aber glücklicherweise kann ich ja auf den meiner Ma ausweichen und die hat Mangold sogar angepflanzt ;).
Du darfst übrigens auch gerne mal einen Bericht über euren Gemüsegarten schreiben ;)
Liebe Grüße