Mein allerliebstes Mango-Chutney {zum reinlegen}

Mango chutney 1

Wochenlang saß ich auf der Lauer. Wie jedes Jahr warte ich geduldig, wann beim Lieblings Discounter endlich wieder Mangos im Angebot hat.
Denn für mein heiß geliebtes Mango-Chutney verkoche ich mal eben 4 Stück – und bei teilweise Preisen von 1,99€ ein nicht ganz günstiges Vergnügen.
Letzte Woche war es dann soweit. Mangos im Angebot! ich habe mich eingedeckt, die restlichen Zutaten besorgt und mich am Feiertag an den Herd gestellt.
Es wurde auch höchste Zeit, denn die Vorräte waren schon lange aufgebraucht.
Ist erstmal alles geschnibbelt und abgewogen, geht der Rest von selbst. Ab und an muss man mal am Topf vorbeischleichen und ein wenig rühren.
Ansonsten kann man das Chutney sich selbst überlassen und erst zum Abfüllen wieder in Erscheinung treten.

Mango-Chutney ist für uns einfach ein muss zu indischem Essen und gegrilltes Fleisch schmeckt auch hervorragend damit.
Herr Kuchenduft und ich können uns beide reinlegen und ganze Kiloweise davon im Jahr verdrücken. BigBro hat dem ganzen noch skeptisch gegnüber gestanden und wollte nicht probieren.
Die Schärfe müsst ihr selbst bestimmen. Ich mag es ja gerne feurig scharf. Aber aus Rücksicht auf meine Männer habe ich es relativ mild gehalten. Bin ja kein Unmensch.

Mango chutney 2

Mango-Chutney
für ca 7 Gläser à 300 mL Inhalt

500 g Zwiebeln
4 rote Paprika
4 feste Mangos
8 Knoblauchzehen
Öl
400 mL Apfelessig
500 g Zucker
1 TL Salz
1 TL Currypulver
2 TL Ingwer, gemahlen
1/2 – 1 TL getrocknete Chilischoten, gemahlen
1/2 TL Zimt
100 g Rosine

Ich zerkleinere die Paprika und Mango im Multizerkleinerer. Man kann sie auch in kleine Würfel schneiden. Aber durch das Zerkleinern wird das Chutney um einiges besser.
Dafür braucht man allerdings noch recht feste Mangos. Sollten sie schon weich sein, dann besser von Hand klein schneiden.

Paprika vierteln und die Kerne entfernen. Im Multizerkleinerer klein hacken.
Mangos schälen und vom Stein befreien.
Fruchtfleisch ebenfalls im Multizerkleinerer hacken.
Zwiebeln schälen und per Hand in kleine Würfel schneiden.
Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einem großen Topf ein wenig Öl heiß werden lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch sanft anschwitzen.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, Mango und Paprika zugeben.
Den Essig, Zucker und Gewürze ebenfalls zugeben und die Mischung gut verrühren.
Alles bei großer Hitze aufkochen lassen.
Das Chutney bei kleiner bis mittlerer Hitze einkochen lassen.
Das ganze dauert gut 1 Stunde. Ab und zu umrühren reicht hier aber.
Wenn das Chutney deutlich eingedickt ist, die Rosinen zugeben.
Für weiter 15-30 Minuten köcheln lassen und in die vorbereiteten Gläser abfüllen.
Deckel fest verschließen, abkühlen lassen, beschriften, fertig.
Mango chutney 3

Mango chutney 4 k

Werbung
Veröffentlicht in Food

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s