Hoch die Gläser – ein Getränk in Kuchenform {KiBa Muffins für Kinder}

Seit ich Kinder habe, verkommen meine eigenen Geburtstage zunehmend zu Kinderfeiern. So machen wir an dem Tag selbst was schönes, was den Kindern gefällt – die Wahl fiel dieses Jahr auf schwimmen – und zu meiner Feier kommen Freunde mit Kindern und das ganze erinnert einen ziemlich stark an einen Kindergeburtstag.
Aber was soll ich sagen – mir gefällt’s.

kiba muffins 3

So gab es neben Kuchen für die Erwachsenen auch was für die Kinder. Das Rezept hatte ich mir ein paar Tage vorher überlegt und es dann dem kleinen Publikum als Test vorgesetzt. Little und bigBro finden die schonmal spitze.
Und wer mochte als Kind nicht ein Glas KiBa Saft? Für mich mit mehr Banane als Kirsch bitte. Die beiden Früchtchen harmonieren so wunderbar, dass sie zusammen in meine Muffins gewandert sind.
Kristallzucker habe ich nicht verwendet, sondern die Köstlichkeiten mit wenig Honig und der Süße aus den schon sehr reifen Bananen verzuckert.

kiba muffins 1

KiBa Muffins für Kinder
12 Muffins

200 g Kirschen (im Winter gefrorene)
3 reife Bananen
125 mL Rapsöl
1 EL Honig
2 Eier
180 mL Milch
1 TL Vanilleextrakt
400 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Salz

Entweder die Kirschen entsteinen oder die gefrorenen Kirschen leicht antauen lassen.
Rapsöl mit Honig mit dem Handmixer verquirlen.
Eier hinzugeben sowie den Vanillextrakt und alles gut rühren.
Milch zu der Mischung geben und glatt rühren.
Bananen mit einer Gabel zerquetschen und ebenfalls unterrühren.
Mehl mit Backpulver, Natron und einer Prise Salz mischen und unter die Öl-Ei-Mischung heben.
Zuletzt die Kirschen unter den Teig heben.
Ein 12er Muffinblech mit Papiermanschetten auslegen und Teig darauf verteilen.
Bei 190°C etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und ggf ein paar Minuten weiter backen.

kiba muffins 2

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s