Apfel-Vanille-Butterkuchen {locker und saftig muss er sein – und mit viel guter Butter}

Gehört hier noch jemand zu den Menschen, die Butterkuchen lieben? Also ich gehöre dazu. Mein Mann allerdings nicht. Dass weiß ich aber erst seit vorgestern, als ich ihm abends mit einem Stückchen eine Freude machen wollte.
Nunja, gegessen hat er es trotzdem. War wohl für einen Butterkuchen gar nicht so schlecht – wenn man bedenkt, dass er ja eigentlich keinen mag.

apfel vanille butterkuchen 2

Ich wollte mal eine andere Version probieren und war gerade im kreativ-in-der-Küche-Modus. So habe ich meine Phantasie spielen lassen und heraus kam dieser locker, saftige Butterkuchen – also nachdem ich alle Zutaten verbackt und das ganze im Ofen geschoben hatte. Im Winter steh ich eh total auf Äpfel, sei es im Kuchen oder in herzhaften Gerichten. Um nicht wieder zum Zimt zu greifen – wie immer in dieser Jahreszeit – bin ich zur Vanille geschappt, die ja bekanntlich auch hervorragend mit Äpfeln harmoniert.

Gut verschlossen hält er sich durchaus 2 Tage und bleibt auch saftig. Klar, Hefeteig schmeckt am Backtag halt am allerbesten. Aber notfalls kommt noch ein Klecks Sahne oben drauf – die Bikinifigur hat ja noch Zeit.

apfel vanille butterkuchen 3

Apfel-Vanille-Butterkuchen
1 Backblech

250 mL Milch
42 g Hefe
2 EL Sauerteig (optional)
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Rosinen
150 mL schwarzer Tee, heiß
500  g Mehl Typ 550
130 g Zucker
2 Eier
Prise Salz
200 g Butter
4 säuerliche Äpfel
100 g gehobelte Mandeln

Als erstes den Hefeteig ansetzen.
Hierfür die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe sowie den Vanillezucker dazugeben und mit einer Gabel verquirlen bis die Hefe gelöst ist.
Wer hat, kann hier noch 2 EL von einem Sauerteig-Starter dazugeben. Ich hab den immer im Kühlschrank.
Die Hefe-Milch-Mischung etwa 5-10 Minuten gehen lassen.
Mehl mit 75 g Zucker, den Eiern, Salz und 75 g Butter in eine große Rührschüssel geben.
Die Hefemilch dazu geben und das ganze per Hand oder mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
Mit Frischhaltefolie abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Die Rosinen mit dem heißen Tee übergießen und während der Zeit, in der der Teig geht, quellen lassen.
Teig in der Fettpfanne des Backofens geben und gleichmäßig verteilen.
Rosinen ausdrücken und auf dem Teig verteilen.
Mit den Fingern kleine Mulden in den Teig drücken und 125 g Butter in Flöckchen darauf setzen.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Schnitze schneiden.
Auf den Teig geben und mit den Mandeln und 55 g Zucker bestreuen.
Bei 200°C 20-25 Minuten backen bis der Kuchen goldgelb ist.

apfel vanille butterkuchen 1

2 Kommentare zu “Apfel-Vanille-Butterkuchen {locker und saftig muss er sein – und mit viel guter Butter}

  1. Hallo,

    erstmal danke für das Rezept – hört sich echt lecker an! Und da ich Äpfel liebe aber nur in gekochter bzw. gebackener Form essen kann ist das natürlich doppelt gut.

    Ich hab jetzt nur ein „Problem“ mit der Butter: von deinen angegebenen 300g find ich bei der Zubereitung nur 75g – kann das sein, oder bin ich nur blind?

    LG,
    Angela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s