Bei meiner sonntäglichen Überlegung, was ich so die Woche kochen soll, ist mir nach Ewigkeiten mal wieder Bauernfühstück eingefallen. Ich liebe Bauernfrühstück, besonders am frühen Mittag nach einer durchtanzen Nacht.
Durchtanzte Nächte gab es das letzte Mal 2009…
Aber auch zu Mittag lässt es sich gut essen. Dazu ein Glas Milch für die Jungs. Schnell gemacht, Zutaten fast immer zu Hause.
Das hier ist meine liebste Zusammenstellung des Klassikers und für mich gibt es noch frische Tomaten dazu. Ein Stück frisch gebackenes Brot ist mit Sicherheit auch nicht verkehr. Oder das ganze Abends mit einem Glas kaltem Bier (auch das gab es das letzte Mal 2009). Also eigentlich kann man es zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen. Passt immer.
Bauernfrühstück
für 3 Personen
60 g Speck
4 Eier Größe L
100 mL Sahne (zB Rama Cremefine 15%)
Butter
6-8 große Kartoffeln
1 EL gehackte glatte Petersilie
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Entweder gekochte Kartoffeln vom Vortag nehmen oder die Kartoffeln schälen und in Salzwasser bissfest garen.
Wenn kleine Kinder mitessen, in purem Wasser ohne Salz kochen.
Kartoffel abkühlen lassen und in dicke Scheiben schneiden.
Den Speck würfeln und in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur auslassen.
Ein Stück Butter hinzugeben, Hitze erhöhen und Kartoffelscheiben darin goldgelb braten.
Nach Bedarf weitere Stückchen Butter zugeben.
Eier mit Sahne verquirlen.
Hitze auf niedrige Temperatur zurück schalten und Ei-Sahne-Mischung über die Kartoffel gießen.
Wenn die Eier gestockt sind, das ganze leicht umrühren.
Mit Pfeffer würzen und mit der Peterilie bestreuen.
Bauernfrühstück liebe ich auch!!! Nehme das auch gerne zum „Reste aufbrauchen“, kann also auch mal was fehlen oder nicht im ganz passenden Verhältnis sein – im Zweifel Ketchup drauf *hihi*
Und ja, die Tageszeit ist dafür sowas von schnurzpiepegal :)