Apfel-Gewürz-Kuchen {Herbstwind}

Gestern ist unser zweiter Versuch, unseren Drachen steigen zu lassen, gescheitert. Liegt es an unserem nicht vorhandennen Können oder daran, dass der Wind, sobald er da war, wieder weg war? Wir werden nun einen Tag abwarten, wo der Wind kräftig bläst und sehen was aus unserem 3. Versuch wird. Da der Herbst nun Einzug genommen hat, wird es wohl nicht mehr alzu lange dauern, bis ein Windtag da ist. Sollte der Versuch wiederrum misslingen, geben wir auf. BigBro war eh nicht sonderlich interessiert, sondern ist lieber im Gebüsch rumgewandert.

Wenn es draußen im Herbst so richtig stürmt, gibt es wohl nichts schöneres, als es sich zu Hause mit einer großen Tasse Tee und einem ofenwarmen Stück Apfelkuchen mit feinen Gewürzen gemütlich zu machen. Dazu noch ein gutes Buch und eine flauschige Decke. Der perfekte Sonntag Nachmittag. Meine Kinder sehen das natürlich anders und wollen lieber Action.

Den Kuchen habe ich am Samstag auf meinem Stampin‘ Up! Workshop serviert. Er ist mein und Herrn Kuchendufts Lieblingskuchen für die kalte Jahreszeit. Gewinnt zwar optisch keinen Nobelpreis – aber der Geschmack zählt hier ja.

gewürzapfelkuchen_2

Apfel-Gewürz-Kuchen „Herbstwind“
26 cm Springform mit Ringeinsatz

80 g Rosinen
50 mL warmer schwarzer Tee
3 saure Äpfel
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Piment
1 TL Zimt
1 TL frisch geriebene Muskatnuss
1/3 TL Nelken
1/2 TL Salz
180 g brauner Zucker
50 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
3 Eier
250 g Butter
90 g Walnüsse
kleines Stück frischer Ingwer

Die Springform mit Ringeinsatz gut fetten und mit Mehl bestäuben.
Die Rosinen in dem Tee für etwa 15 Minuten einweichen, abtropfen lassen.
Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln.
Walnüsse grob hacken. Ingwer schälen und fein reiben.
Das Mehl mit dem Backpulver, den Gewüzen und dem Salz in einer großen Schüssel mischen.
Die beiden Sorten Zucker hinzugeben sowie die Butter in Würfeln, die Eier und den Vanilleextrakt.
Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer alles verrühren bis eine homogene Masse entsteht.
Äpfel, eingeweichte Rosinen, 2 TL geriebener Ingwer und Walnüsse unterrühren.
Teig in der Form verteilen, glatt streichen und bei 180°C etwa 1 h backen.
Stäbchenprobe machen und ggf weiter backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, leicht mit Küchenpapier oder Alufolie abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und 30 min abkühlen lassen. Mit einem Messer den Rand lösen und den Kuchen auf eine Platte stürzen. Vor dem servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

gewürzapfelkuchen_3

gewürzapfelkuchen_1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s