Mein Blog heißt ja Kuchenduft & Kinderlachen. Ich habe in letzter Zeit wirklich viel gebacken aber einfach nicht die Zeit gefunden, euch meine leckeren Rezepte zu posten.
Das soll sich nun ändern. Nicht, dass ich noch den Kuchenduft aus meinem Blognamen rausnehmen muss…das geht ja gar nicht. Und jetzt wo der Herbst da ist, bekommt man doch sowieso noch mehr Lust zu backen. Na und noch ein paar Wochen und die Weihnachtsbäckerei geht wieder los. Da freu ich mich dieses Jahr besonders drauf, weil bigBro dann bestimmt ganz toll beim Plätzchen ausstechen helfen kann. Für die beiden Bros gibt es auch lecker Plätzchen Rezepte ohne Zucker. LittleBro ist ja noch nicht mal ein Jahr alt…da soll Zucker noch in gaaaanz weiter Ferne sein.
Da fällt mir ein, dass ich mir auch bald Gedanken machen muss, welche Kuchen ich zu littleBros Geburtstag backe. Auf jeden Fall was ohne Zucker für die Kinder und dann noch was leckeres für die Erwachsenen, irgendwas mit Weihnachten ist dann ja quasi Pflicht.
Am Wochenende gab es neben Rosinenschnecken für die Kinder, diesen yummi Limetten Cheesecake mit Blaubeeren. Am Tag vor dem Besuch / Einladung / Kuchenhunger sollte man kurz das Gehirn einschalten (ist ja am Wochenende oft außer Betrieb) und dran denken den Kuchen zu backen. Der sollte nämlich in der Nacht im Kühlschrank eine Pyjamaparty feiern. Finde ich besonders praktisch wenn man Besuch erwartet. Dann hat man schon einen Kuchen fertig und kann sich in Ruhe zurücklehnen und auf das Türklingeln warten… (oder darauf, dass einem die Kinder die Wohnung verwüsten)
Lime Cheesecake with Blueberry Topping
für eine 26er Springform
100 g Kekse (am liebsten nehme ich Hobbits)
60 g gemahlene Mandeln
50 g Butter
800 g Frischkäse (Philadelphia Balance)
200 g Saure Sahne
170 g Zucker
4 Eier
2 Eiweiß
Salz
geriebene Schale von 2 Limetten
Saft von 1 Limette
250 g TK Blaubeeren
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Speisestärke
50 mL Traubensaft (oder Apfelsaft)
Die Kekse fein zermahlen. Geht gut in einem Mutizerkleinerer oder auch in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz drüberfahren.
Mit den Mandeln mischen.
Butter schmelzen und mit der Mandel-Keks-Mischung verrühren.
Masse in eine 26er Springform füllen und glatt streichen.
In den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung den Frischkäse mit der Sauren Sahne und dem Zucker glatt rühren.
Eier einzelnd unterrühren und jeweils gut vermischen.
Nun die Limettenschale und den Saft zugeben und verrühren.
Die 2 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Erst 1/3 der Eimasse unter die Füllung heben, dann den Rest unterheben.
Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Masse auf den Boden der Form verteilen.
Bei 160°C etwa 70 Minuten backen.
Bei offener Ofentür für 10 bis 15 Minuten auskühlen lassen.
Aus dem Ofen nehmen und für etwa 2 h vollständig erkalten lassen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag das Topping zubereiten.
Hierfür die TK Heidelbeeren und den Vanilleextrakt in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze auftauen.
Den Saft mit der Speisestärke verrühren und unter die Heidelbeeren ziehen.
Die Hitze hochschalten und so lange erhitzen bis die Beeren eindicken. Kurz abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen.
Heidelbeeren auf den Kuchen verteilen.
Say Cheeeeeese…
Sabber, sabber, der sieht ja total lecker aus und den werde ich garantiert mal probieren. Danke, für das Rezept.
Der Kuchen sah auf Deinen Fotos so lecker aus, da musste ich ihn einfach ausprobieren! Und der Eindruck täuschte nicht! Sogar von meinem Vater gab es uneingeschränktes Lob, was ziemlich selten ist. Danke für das tolle Rezept! Vor allem find ich cool, dass mal jemand schreibt, dass man locker Philadelphia Balance nehmen kann.
Oh, das freut mich aber, dass er so gut ankam.
Ich finde mit Vollfett Frischkäse ist er einfach zu schwer und mit dem ganz ohne Fett (irgendwie 5% oder so) nicht cremig genug. Und dieser Balance ist da einfach optimal :)