Wenn man zusammen mit kleinen Kindern backt, dauert alles dreimal so lange und es gibt dreimal soviel Dreck (nun gut, eher dreißigmal – besonders wenn man ein Ei mal einfach auf dem Küchentisch aufschlägt). Aber dafür sind die kleinen Bäcker auch mächtig stolz auf ihre Backwerke. So wie bei diesen Muffins. Ohne Zuckerzusatz kommen sie nur mit der Süße der Banane aus. Die Banane darf ruhig richtig reif sein. So braun, dass man sie nicht mehr essen mag. Ich mag ja eh am liebsten noch leicht grüne Bananen. Um so reifer die Banane, umso süßer die Muffins.
Diese Leckereien sind auch bestens für kleine Essanfänger, wie der 9 Monate alten littleBro, geeignet. Danach ist das Baby verschmiert von den Brombeeren und verkrümelt und lächelt vergnügt über das lecker Essen, das man so schön selbst essen kann.
Erwachsene gucken nach dem ersten Bissen wahrscheinlich erstmal erstaunt, weil man den süßen Geschmack von einem Muffin erwartet hat. Der bleibt aber aus. Trotzdem schmecken die kleinen Küchlein lecker, wenn auch anders als man kennt.
Nun nutzt die Zeit von frischen Brombeeren und schnappt euch eure Kinder und reins ins Backvergnügen.
Blackberry Muffins
12 Muffins
125 g Vollkornmehl
125 g Dinkelmehl 630
3 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Ei
1 reife Banane
125 g Vollmilch-Joghurt
125 g Vollmilch
75 g Butter
150 g Brombeeren
Die beiden Mehle mit dem Backpulver und dem Zimt mischen.
Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Zusammen mit der Banane, dem Ei, der Milch und dem Joghurt mit dem Pürierstab pürieren.
Die Mischung unter das Mehl mischen und dabei nur leicht rühren.
Brombeeren waschen und unter den Teig heben.
In Muffinformen füllen und bei 190°C etwa 20-25 min backen.
Ich bin ja so gar nicht für Vollkorn zu haben… ginge auch reines Dinkelmehl? Was meinst?
Klar geht das. Ich nehme auch mal anderes Mehl, was grad da ist.
Generell kannst Du bei all meinen Rezepten das VK Mehl durch normales Dinkel- oder Weizenmehl ersetzen :)
Pingback: Viel Kuchen, Fairy Bread, Lampions, Sterne, Geschenke und leuchtende Kinderaugen {Kindergeburstag feiern ist schöööön} | Stampin' Up! Demonstratorin