Von der niedrigen Geburtenrate merke ich in meinem Bekanntenkreis nichts. Ganz im Gegenteil: Ich komme gar nicht hinterher Babykarten zu basteln und so kamen einige erst recht spät an. Nunja, gut Ding will Weile haben *pfeif*
Ist euch auch schonmal aufgefallen, dass es ganz wenige Paare gibt, die Junge und Mädchen haben. Bei so gut wie allen die ich kenne ist es so, dass das zweite Kind das gleiche Geschlecht hat. Ist doch irre! Hab ich letztens mal so drüber nachgedacht und philisophiert…entweder zwei Jungs oder zwei Mädels. Wie’s beim dritten aussieht, dazu hab ich jetzt noch keine Statistik…da kenn ich noch zu wenige. Mal abwarten…
Hier meine letzten Babykarten, die sich auf den Weg gemacht haben
Wow, die sehen alle immer sooo toll aus :)
Wieder – wie immer – ein Augenschmaus, Deine Karten!
Hab übrigens im Freundeskreis reichlich Gegenbeispiele, die ein „Pärchen“ als Kinder haben. Da hält es sich wohl die Waage. Für Deine 3-Kinder-Statistik werde ich dann aber nicht zur Vergügung stehen ;)
Kann nur hinzufügen: meine Hebamme hat 4 Jungs (und ihr Mann noch einen 5.!), und „mein“ Pränataldiagnostiker hat erst 6 Jungs bekommen bevor Nr. 7 ein Mädel wurde… :D
Dafür hat’s bei meinen Eltern „schon“ bei Nr. 3 dann doch noch mit dem Sohn geklappt ;)
@Schnuppimama: Das werde ich alles in meine Statistik aufnehmen ;)
Uff…6 Jungs und ein Mädel…mag mir gar nicht ausdenken, wie hoch der Wäscheberg sein muss…
Vielleicht gibt es auch ein Nord-Süd Unterschied. Hier sind’s auf jeden Fall DEUTLICH mehr mit gleichem Geschlecht. Muss wohl miene Statistik ausweiten *haha*
Der Wäscheberg verteilt sich auf 2 oder 3 Mütter… :-/
TRAUMHAFT schöne Karten… Bekomme ich bei Kind 2 auch eine? *liebguck* (aber das daaaauert noch gaaaaanz lange *lach*)