Es ist soweit. Ein Jahr nachdem ich mich dazu entschlossen habe Demonstratorin für Stampin‘ Up (kurz SU) zu werden, ist heute der Tag der Tage. Vor einem Jahr kam mir einen Tag vor dem Unterzeichnen des Vertrages ein positiver Schwangerschaftstest dazwischen. Da ich mit Hausbau, Schwangerschaft, Kleinkind und später neugeborenem Baby andere Sachen im Kopf hatte, habe ich das ganze Projekt für nach dem Umzug verschoben. Da nun etwas Ruhe eingekehrt ist und auch der littleBro mit seinen fast 7 Monaten auch kein Neugeborenes mehr ist (Wo ist mein winzig kleines Baby hin? Wer ist dieses 8,8 kg schwere und 74 cm große Riesenbaby???), ist es ein guter Zeitpunkt um endlich den Schritt zu wagen.
Aber erstmal zu Stampin‘ Up! Was ist das überhaupt? Und was ist ein Demonstrator?
Ich lasse hier mal Bilder sprechen, die sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte…
Diese Babykarte habe ich für die kleine Ella gebastelt:
SU bietet eine breite Auswahl an Stempeln, Papierbastelprodukten und zahlreiches Zubehör an.
Die Farben sind alle auf einander abgestimmt. So gibt es zum Papier passende Stempelfarbe, Knöpfe, Bänder und weitere kreative Accessoirs. Somit erhält man ein hormonisches Gesamtbild.
Stempel gibt es zu allen Gelegenheiten. Angefangen von der Geburt, Hochzeit, Geburtstag, zum Danke sagen und vielen weiteren Gelegenheiten.
SU ist eine Gesellschaft mit Diektvertrieb. Das heißt, dass die Produkte nicht im Handel zu kaufen sind, sondern über so genannte unabhängige Demonstratoren vertrieben. Ihr könnt demnach die Produkte direkt bei den Demonstratoren bestellen, so seit heute auch bei mir :)
Die Demonstratoren sind aber auch dazu da, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen bei jeder Art von Fragen rund um SU. Zusätzlich werden von den Demonstratoren noch Bastelnachmittage, so genannte Workshops, angeboten, wo ihr zusammen mit euren Freunden und Bekannten in gemütlicher Runde stempeln und basteln und so die Welt von SU kennen lernen könnt. Als Gastgeber erhaltet ihr zudem auch Gratisprodukte abhängig vom Umsatz bei eurem Workshop.
Einmal im Jahr erscheint ein Jahreskatalog. Passend zu meinem Einstieg kommt genau heute der neue Katalog 2013/2104 raus. Lasst euch inspirieren von den vielen Ideen. Gerne schicke ich euch ein gedrucktes Exemplar des Katalog zu (Schutzgebühr 5€, wird mit der ersten Bestellung verrechnet).
Zusätzlich erscheint einmal im Jahr ein Frühjahr-/Sommerkatalog und ein Winterkatalog und zwischenzeitlich gibt es noch die so genannte Sale-a-Bration, wo man je nach Umsatz Gratisprodukte wählen kann. Lasst euch also überraschen von der Vielfalt SUs.
Ich bastel schon seit Jahren mit Stampin‘ Up. So lag es nahe, dass ich mich auch mal als Demonstrator wage. Ich finde es einfach toll, wie leicht und schnell man wunderschöne, individuelle Karten basteln kann. Das ist wirklich ganz easy und macht sehr viel Spaß. Und wenn einen erstmal das Bastelfieber gepackt hat, kann man gar nicht mehr aufhören.
Auf meinen neuen Seiten bei Kuchenduft und Kinderlachen findet ihr alles Wissenswerte über Stampin‘ Up!
*klick*
Ich freue mich mit euch kreativ zu werden und freue mich über jeden Interessenten und über jede Frage.
Na dann mal „Herzlichen Glückwunsch“ und viel Erfolg.
Ich hoffe, es gibt hier aber auch weiterhin deine vielen tollen Rezepte zu lesen ;)
Liebe Grüße
Danke für die Glückwünsche :)
Aber sicher doch…heißt ja immer noch KUCHENDUFT ;)
Liebe Grüße
Wie schön, Steffi! Herzlich Willkommen im Team! Und viel Erfolg natürlich :)
Herzlichen Glückwunsch!
Okay, also „Tuppertante“ für supertolle Stempel-Bastel-Sets, richtig? :)
Klasse! Wünsche Dir damit ganz viel Spaß und auch Erfolg! Deine tollen selbstkreierten Karten sind die beste Werbung!
Ja, genau…hast Du richtig verstanden. Tuppertante für Bastelsachen ;)
Danke für die Wünsche!
Viel Erfolg!!!