Heute mal Französisch

Ob zum Frühstück oder Mittagessen, ob zum Kaffee oder Abendbrot…French Toast geht doch eigentlich immer. Finde ich, findet bigBro.
Falls ich mal wieder Heißhunger auf die leckeren Franzosen bekomme, habe ich immer Brot im Gefrierschrank. Das ist schnell aufgetaut und kann schwups die wups im Ei landen um dann in der heißen Pfanne goldgelb gebacken zu werden.

french toast_1

Der littleBro scheint auch schon Wind von der Sache bekommen zu haben. Gestern sah ich nämlich den ersten Zahn hervorblitzen, nach dem Motto…noch schnell ein Zahn und dann bekomm ich auch was vom French Toast ab. Pustekuchen!!! Gibts nicht!!! Nur für mich und bigBro…wo kämen wir denn da hin?
Mit 4,5 Monaten ist er zwar schon recht schnell im Zähne bekommen, hat aber nicht den bigBro eingeholt, der noch vor seinem 4 Monatigen strahlend sein Beißerchen präsentiert hat.
Um den Zahn dann auch mal einzusetzten, muss er sich noch etwas gedulden. Vor dem 6. Monat gibt es nichts. Okay, er darf mal an einem Stück Brot saugen, darauf lass ich mich ein.
Da stelle ich mal wieder fest, wie gut wir das alles geplant haben.
Ha, ich hatte immer die Horrorvorstellung während des Umzugs Brei zu füttern. Aber wie man sieht, ist das einfach alles eine Frage der super Geburtsplanung von mir. Denn der littleBro wird genau eine Woche nach dem Umzug 6 Monate und bereit das erste Mal in den Genuss von Möhrchen oder wahlweise Pastinake zu kommen. Da ich zum Zeitpunkt der Geburt oder gar der Zeugung noch überhaupt nicht ahnen konnte, wann der Umzug sein wird, setze ich bei mir einfach hellseherische Fährigkeiten vorraus. Wer sich also aus der Hand lesen lassen will, darf gerne einen Termin bei mir vereinbaren.

french toast_4

french toast_3

Bananen French Toast
2 Stück

4 Scheiben Vollkorn-Sandwichbrot, Weißbrot oder was gerade da ist
2 Eier, M
100 mL Mandelmilch (oder Milch)
1/4 TL gemahlene Vanille
2 TL Ahornsirup
1 reife Banane
1-2 EL Butter oder Kokosöl

Die Eier mit dem Ahornsirup und Vanille in einer flachen Schüssel verquirlen, die Mandelmilch (oder Milch) hinzugeben und alles gut vermischen.
Eine Brotscheibe in die Eier-Milch-Mischung legen. Kurz vollsaugen lassen, wenden und ebendfalls kurz in der Mischung lassen.
Herausnehmen und mit den weiteren Scheiben ebenso verfahren.
Die Banane mit einer Gabel verdücken und zwei Scheiben damit bestreichen. Mit den beiden übrigen Scheiben belegen und gut fest drücken. Diagonal in Dreiecke schneiden.
Butter oder Kokosöl in einer großen, schweren Pfanne zerlaufen lassen, die French Toasts hineingeben und auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.
Je nach Lust und Laune mit Puderzucker (aus Xylit) bestäuben und mit Ricotta, Fruchtkompott oder Ahornsirup heiß servieren.
Ein Café au Lait, eine Zeitung und Sonnenstrahlen, die auf der Nase kitzeln, dazu und der Tag kann kommen.

french toast_2

Ein Kommentar zu “Heute mal Französisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s