DIY Mummy – Backe, backe Kuchen

Ich war schon sehr gespannt, wie die Kinderküche, die der bigBro zum 2. Geburstag bekommen hat, aussehen wird.
Bei meiner immer währenden Schnäppchenjagd habe ich mitte letzten Jahres die Kinderküche beim Schweden im Angebot erspäht und zugeschlagen.
Da ich schon wusste, wie meine Küche im neuem Heim aussehen wird, wollte ich die mini Version genau so gestallten. Ich war also gar nicht so unglücklich darüber, dass mein Mann mal wieder eine Nacht auf Geschäftsreise war und ich an einem lauen Sommerabend die Zeit nutzen konnte um in mühevoller Arbeit die Küche erst abzuschleifen und dann zu lackieren. Na gut, es war eher ein Sommertag plus der Abend und ein Teil der Nacht (um nicht noch den nächsten Tag zu vergessen). Da war es auch ganz gut, dass der bigBro derzeiten Mittags lange in seinem Bettchen geträumt hat. Der littleBro war ja noch gut verpackt im Bauch und hat nur ab und an geboxt oder getreten.
Dass man vom Abschleifen Muskelkater bekommen kann, war mir auch neu. Nun, wieder eine Erfahrung reicher. Das gute Stück wurde zweimal gestrichen und die einzelnen Teile sahen danach vielversprechend aus. Neue Griffe habe ich beim Schweden auch noch besorgt, es sollte ja genau so aussehen wie die Küche von der Mummy.
Wie das ganze aber als fertige Küche aussehen würde, konnte ich erst diese Woche sehen. Dem bigBro gefällts, und mir auch. Zum Schluss gab es noch eine Küchenmaschine wie von Mama (leider die falsche Farbe, aber wir wollen’s mal nicht so eng sehen), so ist das ich-mach-Mummy-alles-nach perfekt.

Immerhin hat so wenigstens einer im Haus eine schöne Küche. Die große Version kommt in zwei Wochen. Und ob die auch so schön aussehen wird, wird sich zeigen…

IMG_3614 copy

IMG_3611 copy

IMG_3612 copy

 

3 Kommentare zu “DIY Mummy – Backe, backe Kuchen

  1. Wow, da hat sich die ganze Arbeit aber wirklich gelohnt! Die Mini-Küche sieht wirklich klasse aus und wird dem kleinen Mann bestimmt viel Freude bereiten.
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s