In zwei Tagen ist Kindergeburtstag und heute ich habe bereits angefangen Kekse zu backen. Hatte schon längere Zeit mal vor, diese auszuprobieren. Nun war die Gelegenheit gekommen.
Zum Geburtstag gestern gab es das erste Mal Kuchen für den bigBro. Ich habe einen Carrot Cake mit wenig Zucker gebacken. Er hat ihm wohl geschmeckt, so wie er sich die Backen vollgestopft hat. Mein Sohn, der Hamster :)
Damit er aber nicht direkt einen Zuckerschock bekommt, wird dieser in nächster Zeit wieder reduziert. So kamen mir diese Kekse ganz recht. Sie werden ohne Zucker, nur mit ein bisschen Saft gebacken und schmecken den Kleinen trotzdem sehr gut. Sobald littleBro ein paar Zähne hat und Beikost bekommt, kann er auch von diesen Keksen naschen. Die sind nämlich schon gut geeignet für Babys die gerne knabbern. Weil bis Donnerstag noch einige von den Keksen übrig bleiben sollten, werden sie luftdicht in Dosen aufbewahrt und gut vor bigBro versteckt. Der würde die wahrscheinlich alle auffuttern, das Krümelmonster.
Dinkel-Vanille-Kekse
2 Backbleche
100 g Dinkelmehl Typ 1050
100 g Mehl Typ 550
1/2 TL Backpulver
75 g kalte Butter in kleinen Stücken
1 TL Vanillepaste
etwa 75 mL Traubensaft
Beide Mehle und Backpulver in eine Schüssel sieben.
Butter hinzugeben und mit dem Handmixer verquirlen bis ganz kleine Krümel entstanden sind.
Vanillepaste und Saft (Menge kann je nach Mehltyp varrieren) hinzugeben und untermixen.Auf dem Küchentisch per Hand zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig 2 cm dick ausrollen und beliebige Keskformen ausstechen.
Bei 180°C 10-12 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Rezept klingt spitze! *ausprobierenmuss*
Für Erwachsene sind die natürlich gewöhnungsbedürftig. Schmecken nicht nach Keks, wenn Du verstehst was ich meine. Aber Robin findet die super.
ohne zucker??? o0 so etwas geht? xD geschmacklich kann ich mir das nur schwer vorstellen, aber aussehen tun sie wirklich sehr gut. schöne fotos. :)
Wo bekommt man den die Vanillepaste?
Vanillepaste kann man im Supermarkt in der Backabteilung kaufen. Man kann natürlich auch Bourbon-Vanillearoma benutzen. Da bieten sich diese Finess-Packungen von Dr.Oetker an.
Wir haben die Kekse jetzt zum zweiten Mal gebacken und finden.sie sehr lecker – auch die Erwachsenen! Statt der Vanillepaste verwende ich das Mark einer halben Vanilleschote.
Werden die Kekse bei dir auch eher luftig statt knusprig wie gewöhnliche Kekse?
Liebe Grüße
Sternie
Schön, dass sie euch so gut schmecken.
Bei uns sind sie auch eher chewy als crunchy. Wir lieben sie auch sehr.
Viele Grüße, Steffi
Leichtes Rezept! Schmeckt sehr gut🐧🍀🎺🤔💊🌞