Mein Sohn ist schon manchmal echt ne Marke. Wenn ich mit ihm beim Metzger bin und er eine Scheibe Wurst angeboten bekommt, muss ich immer dankend ablehnen. Mein Sohn isst keine Wurst! Der Metzger guckt dann öfter mal irritiert weil er das wohl so nicht kennt. Nunja, ich finde es nicht sonderlich schlimm, denn schließlich ist Wurst auch nicht unter den Top10 der gesündesten Lebensmitteln.
Dennoch kommt ab und an Wurst auf den Tisch und zwar in gekochter Form. Sei es Schinkennudeln oder Schinken-Lasagne, die ich heute vorstellen werde. In der Form wird die Wurst auch brav gegessen. Auf dem Brot bleiben wir lieber bei Frischkäse, Uraltgauda (der Käse muss schön kräftig sein – ich sag ja, er ist echt ne Marke ;) ) und vegetarischen Aufstrichen.
Im Prinzip ist die Lasagne schnell gemacht wenn man die Sauce schon vorbereitet. Ich mache diese meist am Abend vorher und so ist es dann ruck-zuck erledigt am nächsten Tag ein gesundes und leckeres Mittagessen auf den Tisch zu bringen. Wer es besonders gesund mag so wie ich – und zwangsweise auch der bigBro – der nimmt Vollkorn-Lasagneblätter. Die normalen tun es aber auch ;) Und wer keine Frischen bekommt, greift auf Getrocknete zurück.
Ham Lasagne
6 Personen
3 x 400 g Kirschtomaten in der Dose
500 g frische Kirschtomaten
3 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
600 g frische Lasagneplatten
12 dicke Scheiben Schinken
750 g Ricotta
450 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
100 g geriebener Parmesan
Die Kirschtomaten in der Dose und die frischen in einen Topf geben und zum kochen bringen. Die Temperatur herunterschalten und etwa 30 min köcheln lassen, bis alles eingedickt ist.
Den Knoblauch durch die Presse drücken und zusammen mit 2 EL Olivenöl und etwas Meersalz zu den Tomaten geben.
Alles ein paar Minuten weiter köcheln lassen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und mit 3 EL der Tomatensauce bestreichen.
Mit Lasagneblättern belegen und mit etwa 1/4 der Tomatensauce bestreichen. Dann 1/4 des Schinkens auf die Sauce legen, gefolgt von 1/4 des Ricottas und Mozzarella.
Die Lagen wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Mit Parmesan bestreuen, mit ein bisschen Salz und Pfeffer würzen und mit EL Olivenöl betreufeln.
Mit Alufolie bedecken und bei 180°C fü 20 min backen.
Die Alufloie entfernen und weitere 30 min backen bis die Lasagne goldbrauch und knusprig ist.
Oh, die werde ich mal ausprobieren! Klingt superlecker und wir liiiiieben Lassgne (fast) jeglicher Art ;)