Einigen von euch ist es wahrscheinlich schon aufgefallen und auch meine Abwesenheit hier im Blog lässt erahnen, dass der littleBro auf der Welt ist.
littleBro
kam am 06.12.2012
um 8:30 Uhr
mit 3790 g und 55 cm
auf die Welt
Und das ist bereits 4 Wochen her *uff*
Beim zweitem Kind vergeht die Zeit eindeutig schneller und schwups ist ein Monat um. Mein kleines Neugeborenes ist schon richtig groß geworden und hatte mit 3,5 Wochen bereits 1 kg zugelegt. Das wundert mich nicht, wo der Little doch alle 2 h MuMi trinkt. Immerhin sind seit etwa einer Woche die Nächte besser und er schafft es nachts nur alle 3-4 h zu trinken. Trotzdem wollen die täglichen Kopfschmerzen nicht weggehen :(
Der Tipp „schlafen sie, wenn ihr Kind schläft“ funktioniert leider nicht wenn daneben noch ein Kleinkind rumspringt. Aber ich schlage mich tapfer und auch der erste Tag allein mit den Brüdern habe ich bis jetzt gut überstanden.
Ja, unser Little kam an Nikolaus auf die Welt. Am Tag vorher hätte ich noch schwören können, dass ich wieder über den Termin gehe. Auch als Abends die ersten Wehen einsetzten, dachte ich mir noch nichts dabei und schrieb das ganze Übungswehen zu. Nunja, nachts um 3 Uhr machten meinen Mann die 4 Minuten Abstand doch nervös, während ich immer noch dachte, es geht nicht los. Ich bin immer noch unglaublich froh, wie gut diesmal die Geburt verlaufen ist und wie lieb der kleine Kenai die ersten Wochen war. Mitlerweile haben wir auch wieder Schreistunden, aber sein Organ ist bei weitem nicht so laut wie das vom bigBro. Welch eine Erhohlung für die Ohren!!! Auch seine Schreiphasen sind soviel kürzer, alles im allem so wie ich es mir erhofft hatte: Das erste Kind sehr anstrengend und sehr viel geschrien, das zweite pflegeleichter und entspannter. Das ganze kann natürlich auch mit den zwei recht unterschiedlichen Geburten zusammen hängen. Wo der bigBro wahnsinnig gestresst von der schweren Geburt war, hatte der littleBro nicht damit zu kämpfen.
Ich klopfe mal schnell auf Holz und hoffe, dass das mit dem „pflegeleichter“ so bleibt in nächster Zeit…auf jeden Fall bis Februar – da hat mein Mann einen Monat Elternzeit :)
Der bigBro macht sich übrigens super. Ich bin ehrlich begeistert. Die ersten Tage war er natürlich recht verwirrt und hat ein bisschen mehr Unfug als sonst gemacht um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber er hat den Kleinen sofort akzeptiert und liebt ihn sehr. Morgens möchte er als erstes zu ihm gehen und dann wird er den ganzen Tag geschmust und geküsst und immer nach ihm geguckt. Als ich mal allein mit Kenai weg war und mein Mann auf den bigBro aufgepasst hat, hat er ihn überall gesucht und war ganz happy, als wir wieder zu Hause waren. Ich bin so stolz auf meinen großen Jungen!
Wer sich jetzt fragt, wo der Name K e n a i herkommt, dem sei gesagt, dass dieser Indianisch ist und „schwarzer Bär“ heißt.
Und wenn er in einem Tuch gepuckt ist, sieht er auch aus wie ein kleiner Indianer :)
Das ist soooo schön zu lesen! <3 Und ich finde es gaaaanz toll, dass Ihr Euch für diesen schönen und besonderen Namen entschieden habt!
Awww! Herzlichen Glückwunsch zum Nachwchs!
Der Name ist wunderschön!
Freut mich das alles so gut klappt mit den Beiden!
Ich hoffe du findest bald ein Mittel gegen den Kopfschmerz!
Die Allerliebsten Grüße
von Julchen
Ich verfolge auch immer spannend deine Berichte und freue mich auf mehr! du schreibst echt toll. Und eins noch schnell, mir fallen sehr viele Parallelen auf unserer Jungs, egal ob Geburt oder die aktuelle Trotzphase der Großen. Scheint wohl normal zu sein. Halte durch, nur noch knapp 18 Jahre oder so ;-) LG Lucie
Me and my 3 boys wäre jetzt eher angesagt :P