Project: Healthy Mummy

Was kommt nach dem Abstillen? Richtig…die Pfunde ;(
Nachdem ich seit Anfang an Jessie’s Blog http://amomgetsfit.blogspot.de lese, habe ich mich von ihr inspirieren lassen eine Healthy Mummy zu werden und (wieder) mehr Sport zu treiben und noch gesünder zu essen (nicht meinem Mann erzählen, der findet eh, dass ich mir zuviel Gedanken um gesunde Ernährung mache).

Aber von Anfang an: Vor der Schwangerschaft habe ich so 5 mal die Woche Sport getrieben. 3 mal Ballett, 1 mal Standardtanz und mindestens 1 mal Joggen. Damit war ich gut ausgelastet und mit Arbeit und Haushalt und 100000 anderen Hobbies ging eh nicht mehr. Gesund habe ich mich schon immer ernährt. Ich achte sehr darauf immer Volkornprodukte zu essen, viel Obst und Gemüse, mageres Fleisch und wenig Fett.
Klar, wie der Blog schon sagt backe ich sehr gerne (das trägt ja nicht zu Gesichtsabnahme bei *augenroll*). Aber ich finde selbstgemachte Sachen, und sei es Kuchen und Kekse sind 100000x besser als Junk Food und sollten auch erlaubt sein.
Sowieso lebe ich nach der Devise alles selbst machen. So backe ich zu 50% mein Brot, Brötchen etc selbst, Gebäck sowieso und ich kann mit Stolz sagen, dass Robin noch nie ein Gläschen gesehn hat ;) Womit ich jetzt nicht sagen will, dass Herr Hipp etc schlecht sind…aber wenn ich selbst keine Fertigprodukte esse, soll das mein Sohn auch nicht.
Während der Schwangerschaft habe ich das Joggen gestrichen und war 1-2x im Ballett (sogar bis zum Geburtstermin, was meinem Ballettlehrer fast nen Herzinfakt beschert hat), einmal im Schwangeren-Aqua-Jogging (eeeendlich mal Schwerelos und ohne 10kg Bauch) und Schwangeren-Yoga. Das tat mir alles sehr gut.
Nunja, ich brauche keiner Mutter zu erzählen, dass sich das mit der Geburt änderte…

3 Monate nachdem Robin da war ging ich wieder ins Ballett…allerdings nur einmal die Woche – mehr ging nicht.
Rückbildung, Yoga mit Baby, Kanga-Training und Stillen haben dazu beigetragen, dass die Pfunde recht schnell gepurzelt sind. Eine Magen-Darm-Grippe an Weihnachten (!) – was gibt es schöneres – hat dazu beigetragen dass ich mein Hochzeitskleid-Gewicht wieder hatte. Ein Traum.

Nachdem ich Robin mit 10,5 Monaten leider abgestillt hatte, kamen sie wieder … Kilo um Kilo. Ist immer noch okay und es geht mir auch primär nicht darum Kilos zu verlieren –  3-5 kg wären aber schon schön – sondern darum gesund zu leben und wieder mehr Sport zu machen.

Und so sitze ich hier und trinke meinen Heidelbeer-Spinat-Smoothie (danke nochmal Jessie für die Inspiration) nachdem ich heute das erste Mal mit Robin im Kinderwagen 30 min Joggen war. Zu Hause habe ich mich dann noch mit 50 Sit-Ups belohnt :)
War ziemlich Gewöhnungsbedürftig mit Kinderwagen zu laufen, ging aber besser als gedacht. Da tut man auch was für die Arme wenn man den schweren Kerl die Hügelchen hochschiebt. Nur war ich anscheinend nicht schnell genug – Robin ist vor Langeweile eingeschlafen…
Der Plan ist nun also jeden Tag vormittags 30-40 min Laufen zu gehen und danach Sit-Ups und nachmittags den üblichen Spaziergang.  Am Wochenende kommt dann mein Mann mit und ihr dürft raten wer dann den Wagen schieben darf…
Dazu noch die 1:15 h Ballett dienstags Abend und ich bin erstmal zufrieden.

Ich hoffe nur meine Motivation lässt mich nicht im Stich. Heute ist sie super, aber fragt mich mal in 2 Wochen *pfeif*

Mit der Ernährung möchte ich mich an keinen festen Plan halten – das mag ich nicht so. Sondern einfach weniger Süßigkeiten, abends ab und an die Kohlenhydrate weglassen und sonst wie immer viel Obst, Gemüse, Vollkorn Produkte, Fleisch und so weiter. Dazu wie immer viel trinken…aber da trink ich eher zuviel als zuwenig ;)

Also: LET’S GO!

Bleiben am Ende wieder ungeklärte Fragen offen:
Wo ist meine Kondition hin? Wer räumt die durchs Baby verwüstet Wohnung wieder auf? Und wer hat den Strohhalm erfunden?

Ein Kommentar zu “Project: Healthy Mummy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s