Gingerbread-Man

Am Samstag haben sich, wie jedes Jahr, meine Schwester und ich uns in meiner Backstube zum Plätzchen backen getroffen. Ganz so entspannt wie die Jahre zuvor ist es nicht verlaufen…hihi. Da war noch so ein kleines Monster in der Küche was gerne mal Beinchen stellt oder versucht an Bleche voller Plätzchen zu kommen.

Zwei Sorten gab es diesmal…Gingerbread-Männer und Vanilla-Cookies :)

Das Rezept für die Vanilla-Cookies erspare ich euch mal…irgendwas ist da schief gelaufen. Sind total ulkig von der Konsistenz und brechen schnell und sind im Ofen total schnell zu dunkel geworden … seltsam!

Aber die Gingerbreadmen sind toll. Total schön zu verzieren und schmecken auch gut.

Hier mal das Rezept. Musste es noch übersetzen weil ich es aus einem Australischen Backbuch habe.

Gingerbread-Men

  • 125 weiche Butter
  • 110 g brauner Zucker
  • 1 Eigelb

in einer kleinen Schüssel mit dem Mixer cremig schlagen

  • 175 g goldenen Sirup (ich nehme da Grafschafter goldener Sirup mit Karamell-Geschmack)

hinzugeben und gut verrühren

  • 375 g Mehl 405er
  • 1 TL Soda
  • 3 TL gemahlener Ingwer

in einer großen Schüssel mischen und Butter-Zucker-Mischung hinzugeben. Erst mit dem Mixer verrühren und dann per Hand zu einem Teig verkneten
30 min in den Kühlschrank stellen und danach 5 mm dick ausrollen
Lebkuchenmänner ausstechen und bei 180°C auf der mittleren Schiene bei 10 min goldgelb backen (unsere waren schon ein paar Minuten früher fertig – kommt immer auf den Ofen an)

  • 1 Eiweiß

in einer kleinen Schüssel steif schlagen und

  • 250 g gesiebsten Puderzucker

unterschlagen. Mit ein paar Tropfen Zitronensaft verdünnen bis eine streichbare Masse entsteht (nicht zu dünn werden lassen!)
In einen Spritzbeutel mit kleinem Loch füllen und Gingerbread-Mäner damit verzieren.

Man kann das Rezept so zubereiten wie es richtig ist, oder man kann sich von seinem Sohnemann ablenken lassen und einfach den Zucker in das Mehl rühren, ohne ihn vorher mit der Butter verrührt zu haben ;)
Hat den Effekt, dass man dann einen gepunkteten Teig hat *hihi*

Zum Ausstechen habe ich die Ausstecher von Villeroy&Boch genommen, die ich letztens beim Stadtbummel entdeckt habe *love them*

Und hier die drei Bäcker…man beachte den Blick von Robin auf seine Tante ;)

Bleiben am Ende wieder ungeklärte Fragen offen:
Wieso kommen Babys nicht schon mit Zähnen auf die Welt? Wer isst jetzt die ganzen Plätzchen auf? Und… ja is‘ denn schon Weihnachten?

Veröffentlicht in Food

4 Kommentare zu “Gingerbread-Man

  1. Mmmh, die Gingerbread-Männer klingen echt YUMMY! Ja, ja, Ausstecher von V&B – Dekadenz lässt grüßen :p *laaaach*
    …und toooooolle Fotos – sweeeet wie der Kleene seine Tante anhimmelt ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s